Hallo :-)
Tach,
Ich habe bisher meine Seite mit eigenen Fehlerseiten ausgestattet. Dazu hab ich in das oberste Verzeichnis eine .htaccess kopiert, die folgenden Inhalt hatte:
ErrorDocument 401 /error/error401.html
ErrorDocument 500 /error/error500.html
ErrorDocument 403 /error/error403.html
ErrorDocument 404 /error/error404.html
Ich möchte jetzt aber, dass der Unterordner /english eine eigene .htaccess-Datei bekommt, weil logischerweise dort alle Fehlerseiten auf Englisch erscheinen sollen.
Ich hab dazu einfach die gleiche Datei noch in den /english -Ordner kopiert und die error-dateien reinkopiert. Es funktioniert aber nicht... ich sehe trotzdem die deutschen Meldungen.
Wenn Du die Pfadangaben in der kopierten .htaccess-Datei nicht anpaßt, ist es doch logisch, daß die selben Fehlerseiten verwendet werden.
Andreas