Schon wieder eine Webseite zum testen
Florian Scherb
- meinung
0 AndreasW0 Fl0 Florian Scherb
0 Kai Lahmann0 Christoph Schnauß0 Cyx23
Hallo
Vielleicht kennt mich ja noch einer. Ich war der, der euch gefragt hat wie euch flashmasterpro.de (Domain gibts nicht mehr) gefällt. Als ich darauf hin harte Kritik an meiner Seite einstecken musste, war ich stark am verbessern. Ihr habt ja recht gehabt, die war Müll!
So nun hab ich nach starker Überarbeitung die Seite wieder fertig.
Die URL ist: http://home.t-online.de/home/Bruno.Scherb/Website/index.html
Ist die genaue URL. Normal sollte sie http://www.flashcraft.de heißen aber da ich die Domain erst kürzlich registriert habe und das noch ne Woche wenn nicht sogar länger dauern kann, bis die geht wollte ich euch die Page jetzt schonmal zeigen. Bitte tut einfach so, als wenn ihr über http://www.flashcraft.de zu der Seite gekommen seid ;-)
Ich will einfach mal wissen was Ihr nun von der Seite haltet. bitte bewertet sie nicht über, als müsste das ne Megapage sein und so. Ist einfach ne private Homepage und da viele von meinen Freunden sagen, die Page ist gut, dachte ich mir ich könnte sie ja mal den Profis zeigen.
Ach ja, die Seite ist geflasht. Bitte nicht mies machen aber die seite dreht sich eben nunmal um Flash ;-)
thx
Hallo
Tach
Knallrot auf knallorange - kriegst Du beim Augenarzt für jeden Neukunden, den Du ihm lieferst, Provision?
Ist es Absicht, daß das h von Flash abgeschnitten ist?
Ist es Absicht, daß von dem Wort über "Interaktiv" nur das untere Drittel zu sehen ist?
Ne, auf der Seite gehen meine Augen kaputt, da bleib ich nicht länger.
Andreas
Hallo
Tach
Knallrot auf knallorange - kriegst Du beim Augenarzt für jeden Neukunden, den Du ihm lieferst, Provision?
Ist es Absicht, daß das h von Flash abgeschnitten ist?
Ist es Absicht, daß von dem Wort über "Interaktiv" nur das untere Drittel zu sehen ist?
Ne, auf der Seite gehen meine Augen kaputt, da bleib ich nicht länger.
Andreas
Sorry wegen dem Beitrag von Fl ich bin ausversehen auf Enter gekommen und dann...
Ist es so schlimm, dass das untere Ende von "anderes" nicht ganz zu sehen ist. Ich denke du wirst es überleben zwei mal auf dein Tastenrad zu klicken oder ev. den Scrollbalken um einen Zentimeter nach unten zu bewegen.
Ist es so schlimm, dass das "h" um 2Milimeter gestuzt ist? (Nicht meine Schuld)
Ok bei den Farben in der Navleiste geb ich dir recht. Die vorderen Ausschnitte sind nicht soo gut zu lesen. Mir ist aber keine andere Farbe in den Sinn gekommen um den kontrast nicht so hoch zu setzten, damit einem (zB. bei Schwarz) die Navigation beim Lesen nicht so ins auge fällt.
hi
da es eine Flash-Seite ist, lasse ich die sinst obligatoreische Standpaufe zu Flash-Navigationen weg.
Warum du trotz dieses Konzeptes immer noch so einen monster-Flahe brauchst, ist mit allerdings ein Rätsel, ich hätte die Navigation bis unmittelbar neben die Tabelle laufen lassen (mehr geht nicht, solange es Macromedia nicht auf die Reihe bringt, dass Flash auch außerhalb des Windows-IE transparent sein kann. Das tempo mit dem die Navigation herausfährt ist übrigens grausam.
Die Schrift als Times ist am Bildschrift schlechter zu lesen, das Dinkle grau tut sein übriges, die die Seite überhaupt recht dunkel wird (also der Frame unten rechts..)
Mach den Counter oben weg, das will wirklich NIEMAND wissen, zumal es wohl keinen Counter gibt, der nicht gefälscht ist.
Der HTML-Code sieht (genau wie das Layout) irgendwie nach 1996 aus - <font>-Tags noch und nöcher, <u> hat's ebenso.
Dein Favicon ist nur im oberen Frame verlinkt und funktioniert daher nicht.
Offengesagt: Das Layout ist totlangweilig und für eine Flash-Seite so passend, wie eine Oma in der Disco...
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
hi
Das tempo mit dem die Navigation herausfährt ist übrigens grausam.
1,86 Sekunden
Die Schrift als Times ist am Bildschrift schlechter zu lesen, das Dinkle grau tut sein übriges, die die Seite überhaupt recht dunkel wird (also der Frame unten rechts..)
Du meinst oben rechts oder? Ja ist nicht so hell ich weis ich habs schon mit anderen helleren Farben ausgetestet aber so reisend hell ist nicht mein ding. Ich finde eine Seite sollte nicht nur weis als Hintergrund haben.
Mach den Counter oben weg, das will wirklich NIEMAND wissen, zumal es wohl keinen Counter gibt, der nicht gefälscht ist.
Der Counter ist nicht gefälscht!!!!
Ich hab doch gesagt, dass ich die Seite ÜBERARBEITET habe. Also nicht ganz neu. Insofern kann auch der Counterstand bleiben.
Ich finde Counter nicht uniterresant. Sie sagen etwas über die Seite. Sie sagen ob die Seite schon oft besucht wurde. Ist das der Fall dann denkt der User auch, dass das kein "Loch" ist.
Der HTML-Code sieht (genau wie das Layout) irgendwie nach 1996 aus - <font>-Tags noch und nöcher, <u> hat's ebenso.
Ähm, was gibt es als alternative zum <fontY TAG? Kein witz ich weis es nicht :(
Dein Favicon ist nur im oberen Frame verlinkt und funktioniert daher nicht.
Jo das ist echt n' Prob, weil der nie gefunzt hat. Auch als ich ihn in die index.html Seite gestopft habe.
Offengesagt: Das Layout ist totlangweilig und für eine Flash-Seite so passend, wie eine Oma in der Disco...
Dank
hi
Das tempo mit dem die Navigation herausfährt ist übrigens grausam.
1,86 Sekunden
pro Centimeter? Also hier sind es locker 5.
Du meinst oben rechts oder? Ja ist nicht so hell ich weis ich habs schon mit anderen helleren Farben ausgetestet aber so reisend hell ist nicht mein ding. Ich finde eine Seite sollte nicht nur weis als Hintergrund haben.
versuch mal das blau oder orange der Navigation wieder aufzugreifen, dann passt das auch besser zusammen.
Ich finde Counter nicht uniterresant. Sie sagen etwas über die Seite. Sie sagen ob die Seite schon oft besucht wurde. Ist das der Fall dann denkt der User auch, dass das kein "Loch" ist.
nö, auf mich hat ein Counter nur den Eindrück "ach guck mal, wieder ein Anfänger bei der Arbeit, wo sind Gästebuch und leerer Chat?" - ich find' die Dinger nur noch peinlich. Ob die Seite oft besucht ist, interessiert a kaum wen und b glaubt man Countern eh nicht.
Ähm, was gibt es als alternative zum <fontY TAG? Kein witz ich weis es nicht :(
CSS http://selfhtml.teamone.de/css/
Jo das ist echt n' Prob, weil der nie gefunzt hat. Auch als ich ihn in die index.html Seite gestopft habe.
sollte es dann aber - sofern die Domail da nicht 'ne weitere Frame-Ebene einfügt...
Grüße aus Bleckede
Kai
hiHi
Das tempo mit dem die Navigation herausfährt ist übrigens grausam.
1,86 Sekunden
pro Centimeter? Also hier sind es locker 5.
Ne, das sind definitv 1,86 Sekunden, bis es ausgefahren hat. Dazu steh ich *stichel*
versuch mal das blau oder orange der Navigation wieder aufzugreifen, dann passt das auch besser zusammen.
Wie meinst du das? Soll ich das blau als Hintergrund oder das Orange als Hintergrund einsetzten?
nö, auf mich hat ein Counter nur den Eindrück "ach guck mal, wieder ein Anfänger bei der Arbeit, wo sind Gästebuch und leerer Chat?" - ich find' die Dinger nur noch peinlich. Ob die Seite oft besucht ist, interessiert a kaum wen und b glaubt man Countern eh nicht.
Ich hab keinen Chat und so n' Ding werd ich auch nie einbauen.
Hmm, ich könnte den Counter ja unsichtbar machen :|
Thx. ist der <font> TAG echt so alt? Ich seh den auf vielen Webseiten (die aktualisiert werden)
sollte es dann aber - sofern die Domail da nicht 'ne weitere Frame-Ebene einfügt...
Nö tut sie nicht. Hab das auf die verschiedensten Varianten ausprobiert. Mit nem 16*16Pixel Bild mit nem 32*32Pixel bild und als Verzweiflung mit nem 64*64Pixel Bild *g*
hi
pro Centimeter? Also hier sind es locker 5.
Ne, das sind definitv 1,86 Sekunden, bis es ausgefahren hat. Dazu steh ich *stichel*
*stopuhr hol* rein wie raus je ca. 5 sec (Mozilla 1.1, Linux)
Wie meinst du das? Soll ich das blau als Hintergrund oder das Orange als Hintergrund einsetzten?
oder zumindest in die Überschriften reinwursteln.
Hmm, ich könnte den Counter ja unsichtbar machen :|
geht doch :)
Thx. ist der <font> TAG echt so alt? Ich seh den auf vielen Webseiten (die aktualisiert werden)
<font> würde mit HTML 4.0 (Dezember 1997) für veraltet erklärt, seit dem sollte man eigentlich nach dem W3C nur noch auf CSS setzen...
Nö tut sie nicht. Hab das auf die verschiedensten Varianten ausprobiert. Mit nem 16*16Pixel Bild mit nem 32*32Pixel bild und als Verzweiflung mit nem 64*64Pixel Bild *g*
also wenn ich den oberen Frame alleine lade, ist das Icon da!
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
pro Centimeter? Also hier sind es locker 5.
Ne, das sind definitv 1,86 Sekunden, bis es ausgefahren hat. Dazu steh ich *stichel*
*stopuhr hol* rein wie raus je ca. 5 sec (Mozilla 1.1, Linux)
*Ebenfalls Stoppuhr geholt noch nochmal nachgemessen, mist taste nicht genau getroffen* 2,0044 Sekunden (IE 6, WinXP)
Hmm, vielleicht ist der IE schneller
Wie meinst du das? Soll ich das blau als Hintergrund oder das Orange als Hintergrund einsetzten?
oder zumindest in die Überschriften reinwursteln.
Jo, das läße sich machen (morgen aber jetzt geh ich eh gleich weg
<font> würde mit HTML 4.0 (Dezember 1997) für veraltet erklärt, seit dem sollte man eigentlich nach dem W3C nur noch auf CSS setzen...
So lange schon veraltet? Ok ich hab nen billigen freeware Editor mit dem ich schon ewig gearbeitet hab. Hätte auch noch Frontpage 2002 aber ich hänge so an meinem Billigteil. Naja, kann ja mal umsteigen ;)
also wenn ich den oberen Frame alleine lade, ist das Icon da!
*schnell nachprobieren...* stimmt, aber warum geht es dann nicht in der index.html?
hi
Hmm, vielleicht ist der IE schneller
nein, das Windows-Plugin von Macromedia. Diese Firma ist derzeit dabei eindrpücksvoll vorzuführen, wie man möglichst schnell die plattformunabhängigkeit von Flash abschaffen kann (siehe beitrag weiter oben)
So lange schon veraltet? Ok ich hab nen billigen freeware Editor mit dem ich schon ewig gearbeitet hab. Hätte auch noch Frontpage 2002 aber ich hänge so an meinem Billigteil. Naja, kann ja mal umsteigen ;)
Eher auf aktuelle Versionen von Dreamweaver oder auf Mozilla's Composer -. beide liefern einen recht brauchbaren HTML-Code. Was Frontpage ausspuckt dürfte nochmal 10 Stufen schlimmer sein, als was ein schlechter HTML-Coder stockbesoffen zusammentippt *g*
*schnell nachprobieren...* stimmt, aber warum geht es dann nicht in der index.html?
weil du es da nicht drin hast? ;)
Grüße aus Bleckede
Kai
hi
Hmm, vielleicht ist der IE schneller
nein, das Windows-Plugin von Macromedia. Diese Firma ist derzeit dabei eindrpücksvoll vorzuführen, wie man möglichst schnell die plattformunabhängigkeit von Flash abschaffen kann (siehe beitrag weiter oben)
Hmm, naja aber wenn ich es noch schneller auffahren lasse, schiest es für alle Windowssurver so schnell herruas, dass es keiner Animation mehr gleichsieht.
Eher auf aktuelle Versionen von Dreamweaver oder auf Mozilla's Composer -. beide liefern einen recht brauchbaren HTML-Code. Was Frontpage ausspuckt dürfte nochmal 10 Stufen schlimmer sein, als was ein schlechter HTML-Coder stockbesoffen zusammentippt *g*
Was anderes hab ich leider nicht. Ich weis, dass der Dreamweaver zur Zeit eines wenn nicht sogar das beste Programm dafür ist. Aber ist mir zu teuer, hab kein Geld für so was.
weil du es da nicht drin hast? ;)
Ähm nö, ich sagte ja, dass ich es >>>vorher<<< schon mit der index.html getestet habe.
hi
Was anderes hab ich leider nicht. Ich weis, dass der Dreamweaver zur Zeit eines wenn nicht sogar das beste Programm dafür ist. Aber ist mir zu teuer, hab kein Geld für so was.
Composer ist eine gratis-Beigabe zu Mozilla.
Ähm nö, ich sagte ja, dass ich es >>>vorher<<< schon mit der index.html getestet habe.
hm.... kein Plan.
Grüße aus Bleckede
Kai
hallo Florian,
verglichen mit dem, was wir unter deiner jetzt nicht mehr existierenden Adresse angeschaut haben, ist dir in der Tat eine deutliche Verbesserung gelungen - das muß man schon erstmal zugestehen. Trotzdem bleiben eine Menge Fragen und Anmerkungen offen, die wichtigsten hat Kai L. bereits zusammengefaßt.
Was ich noch zu sagen hätte, ist:
Deine Adresse möchte auf Flash aufmerksam machen und damit umzugehen lehren. Das ist ok. Aber sie sollte gerade deswegen nicht selbst eine "Flash-Seite" sein, das heißt, es wäre besser, wenn du die Navigation nicht von Flash abhängig machen würdest. Ich habe zum Beispiel mit einem Browser draufgeschaut, der _garantiert_ kein Flash-Plugin bekommen wird (prinzipielle Sache) und kam dann natürlich nicht weiter.
Nimm mal an, jemand, der Vorbehalte gegenüber Flash hat (wie ich), trotzdem aber gerne mal was dazu lesen möchte, kommt auf deine Seite. Der kann dann nicht navigieren. Aber genau solche "user" könnten eine nicht zu unterschätzende Zielgruppe sein. Biete also deinen Seiteninhalt auch für Leute an, die sich zwar informieren, aber (noch) kein Flash-plugin installieren möchten, vielleicht kannst du ja jemanden dazu überreden, deine Begeisterung für Flash zu teilen.
Und, auch wenn das vielleicht nicht ganz so wichtig erscheinen mag: du hast eine Menge Rechtschreibfehler in deinen Texten, vor allem, was Groß- und Kleinschreibung angeht. Das macht sich auf einer Webseite nicht gut, das solltest du korrigieren.
Sonst ist ja noch nicht so "sehr viel" Inhalt da. Aber der Weg, den du jetzt gehen willst, könnte der richtige sein.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Florian,
verglichen mit dem, was wir unter deiner jetzt nicht mehr existierenden Adresse angeschaut haben, ist dir in der Tat eine deutliche Verbesserung gelungen - das muß man schon erstmal zugestehen.
Danke, hab echt lange rumgerätselt über das Layout und so.
Was ich noch zu sagen hätte, ist:
Deine Adresse möchte auf Flash aufmerksam machen und damit umzugehen lehren. Das ist ok. Aber sie sollte gerade deswegen nicht selbst eine "Flash-Seite" sein, das heißt, es wäre besser, wenn du die Navigation nicht von Flash abhängig machen würdest. Ich habe zum Beispiel mit einem Browser draufgeschaut, der _garantiert_ kein Flash-Plugin bekommen wird (prinzipielle Sache) und kam dann natürlich nicht weiter.
Nimm mal an, jemand, der Vorbehalte gegenüber Flash hat (wie ich), trotzdem aber gerne mal was dazu lesen möchte, kommt auf deine Seite. Der kann dann nicht navigieren. Aber genau solche "user" könnten eine nicht zu unterschätzende Zielgruppe sein. Biete also deinen Seiteninhalt auch für Leute an, die sich zwar informieren, aber (noch) kein Flash-plugin installieren möchten, vielleicht kannst du ja jemanden dazu überreden, deine Begeisterung für Flash zu teilen.
Ja jetzt wo du es sagts. Es ist aber eben auch so: Ich bin zwar schon von flash begeistert aber dennoch weis ich, dass man es mit Flash nicht übertreiben soll. Unnötige Features in den Texten und um die Texte herum sind nur ablenkend und wirklich nicht schön. Die Navigation ist eben (fast) das einzige an einer Seite, wo man zeigen, dass man Flash beherscht. Klar ist es ein deutliches Minus, dass Leute ohne das Plug In auf der Seite nicht navigieren können. Nunja 97% der Surver hab das Flash Plug In und was ich eigentlich nach größter Einsicht nicht verstehen kann, wieso man das Plug in nicht haben will. Es ist von Seiten der Softwarefirma Macromedia und von unzähligen anderen bestätigt worden, dass das Plug In keine Risiken verbirgt. Außerdem, wie will jemand gegen Flash sein, wenn er Flash nicht einmal sehen kann?! :/
Wer bild ist sagt doch auch nicht, er mag diesen Farbton nicht. (Soll jetzt um Gottes Willen nicht beleidigend oder so etwas sein)
Und, auch wenn das vielleicht nicht ganz so wichtig erscheinen mag: du hast eine Menge Rechtschreibfehler in deinen Texten, vor allem, was Groß- und Kleinschreibung angeht. Das macht sich auf einer Webseite nicht gut, das solltest du korrigieren.
Sonst ist ja noch nicht so "sehr viel" Inhalt da. Aber der Weg, den du jetzt gehen willst, könnte der richtige sein.
Muss ich dir Recht geben, meine Rechtschreibung ist ne halbe Katastrophe. (Obwohl ich ja in deutsch ne 3 hab) Ich bin die Texte echt fünf mal durchgegangen und es sind trotzdem noch zalhreiche Fehler drin. Wird wahrscheinlich noch lange dauern bis die weg sind.
hi
Nunja 97% der Surver hab das Flash Plug In und was ich eigentlich nach größter Einsicht nicht verstehen kann, wieso man das Plug in nicht haben will. Es ist von Seiten der Softwarefirma Macromedia und von unzähligen anderen bestätigt worden, dass das Plug In keine Risiken verbirgt.
was Macromedia durch ein Sicherheitsloch in dem Windows/Netscape-Plugin vor wenigen Wochen eindrücksvoll bewiesen hat, die immer noch bestehende Diskussion über "Flash-Viren" tut ihr übriges. Und dann gibt es noch das Problem, dass nur Windows und MacOS mit Flash 6 versorgt sind, sowie Flash 5 unter Linux/i386 - alle (?) anderen sitzen bei Flash 4 oder ganz ohne dieses Plugin. Achja: die Linux-Version braucht ein gcc2.95-System (läuft das eigentlich mit RedHat 7.x?) und hängt sich auf, wenn die Soundkarte belegt ist. Die Windows-Version findet erst seit neuestem überhaupt mal Mozilla - so ganz klappt das aber immer noch nicht.. muss ich weitermachen? Das Plugin ist so gigantisch unausgereift, dass man eher überlegen sollte, ob soetwas überhaupt auf die Menschheit losgelassen werden kann!
Grüße aus Bleckede
Kai
was Macromedia durch ein Sicherheitsloch in dem Windows/Netscape-Plugin vor wenigen Wochen eindrücksvoll bewiesen hat, die immer noch bestehende Diskussion über "Flash-Viren" tut ihr übriges. Und dann gibt es noch das Problem, dass nur Windows und MacOS mit Flash 6 versorgt sind, sowie Flash 5 unter Linux/i386 - alle (?) anderen sitzen bei Flash 4 oder ganz ohne dieses Plugin. Achja: die Linux-Version braucht ein gcc2.95-System (läuft das eigentlich mit RedHat 7.x?) und hängt sich auf, wenn die Soundkarte belegt ist. Die Windows-Version findet erst seit neuestem überhaupt mal Mozilla - so ganz klappt das aber immer noch nicht.. muss ich weitermachen? Das Plugin ist so gigantisch unausgereift, dass man eher überlegen sollte, ob soetwas überhaupt auf die Menschheit losgelassen werden kann!
Davon hab ich jetzt aber noch nichts gehört. Ok wenn manns genau sieht, ist auf meiner Seite auch nicht flash MX (also 6) am Werk sondern flash 5. also würde der alte Player gut reichen.
Ich kenne einige Leute, die Linux haben (Mac tolleriere ich. Ich nehme absolut keine Rücksicht auf meine Pages ob sie auch Mac freundlich sind, die können bleiben wo der Pfeffer wächst, ja nu wieder zum wesentlichen...) und dabei auch das neueste Flash 6 Plug In. Die haben keine Probs damit meine Seite und andere Flashinhalte zu sehen.
Was die Flashviren angeht:
Ja ein Internettester (oder wie sich das nennt) hat mal das Plug in unter die Lupe genommen. Dabei sind sie auf eine Sicherheitslücke im ActiveX Steuerelement gestoßen. Ein Angreifer, der allerdings schon ein Meister seines Handwerkes sein muss, könnte diese Lüke ausnutzten.
Das ist aber alles geschichte, den die Firma teilte dies Macromedia mit, die noch am SELBEN TAG, den Fehler berichtigte (hörhör).
Hallo,
Vielleicht kennt mich ja noch einer. Ich war der, der euch gefragt hat wie euch flashmasterpro.de (Domain gibts nicht mehr) gefällt. Als ich darauf hin harte Kritik an meiner Seite einstecken musste, war ich stark am verbessern. Ihr habt ja recht gehabt, die war Müll!
noch schlechter?
Die Navigation ist peinlich, und die Farben nerven.
Mach doch das Layout einfach konsequent ruhiger und noch "langweiliger" und ohne Flash a la dhtml, dann kriegt man vielleicht Bock auf Flash-Beispiele usw.
Grüsse
Cyx23