Passwort- Bereich
Fabian
- html
0 Julian Hofmann0 Fabian
Guten Tag!!
Ich hab da mal ne Frage. Ich möchte gerne einen Bereich auf meiner kleinen Homepage passwortgeschützt machen. Hab mir den Teil ".htaccess" von Self-HTML grüdlich durchgelesen. Es geht um eine Page, auf der private Urlaubs-Bilder sind. Die Bilder sind in einem einzelenen Ordner. Die .htaccess- Datei liegt nun laut FTP-Programm in diesem Orner. Die .htusers- Datei liegt in einem anderen ordner, auf den ich in der .htaccess- Datei auch verwiesen habe. Komisch ist nur, dass es nicht funktioniert. Oder wie müssen die Dateien heißen?? *.htaccess und *.htusers ??? Oer ist .htaccess schon der Dateiname?? Wie wäre dann die Endung?? Vieleicht kann mir hier ja geholfen werden!! Danke schon mal!!
Hallo.
Die Dateien heißen wirklich so etwas ungewöhnlich (für Win-User) mit Punkt am Anfang.
Unterstützt Dein Provider denn die Ausführung von .htaccess-Dateien? Einfachster Test wäre mal eine 404-Fehlermeldung. Einfach
ErrorDocument 404 pfad/zur/404.html
einsetzen und eine nicht existente Seite in diesem ordner aufrufen.
Grüße aus Würzburg
Julian
Okay der Test wäre mal ne gute Idee!! Ich bin nicht so super gebildet in dem Bereich. Halt nur das nötigste. Wie meinst du das mit
ErrorDocument 404 pfad/zur/404.html ???
Wo soll das rein?? Leere Page?? *blödfrag
Danke
Grüße aus Hamburg
Hallo.
Ok, gehen wir in kleineren Schritten.
Erstelle eine .htaccess mit dem Inhalt
ErrorDocument 404 404.html
Erstelle nun im selben Ordner eine Datei 404.html mit irgendeinem Inhalt.
Lade beide Dateien auf den Server
Rufe eine nicht existierende Datei auf.
Wenn Du jetzt die 404.html siehst, dann wird die htaccess auch wirklich berücksichtigt, wenn nicht nicht.
Grüße aus Würzburg
Julian
Also da kommt zwar was mit 404, aber wenn ich mich jetzt nicht täusche, kam das immer wenn ich irgendwo hin wollte, wo etwas nicht vorhanden war!! *g*
http://fabian.schuett.bei.t-online.de/lied.zip (das ist mal der erfundene Link zu einer nicht existierenden Datei)
Vielleicht liegt es ja wirklich an t-online!!!
und noch ein Gruß
Hallo Fabian.
Also da kommt zwar was mit 404,
Tja, da haben wir dann schon das Ergebnis: t-online macht einfach nicht mit.
Und ein zweiter Test wäre jetzt http://fabian.schuett.bei.t-online.de/.htaccess. Du siehst dort wirklich die htaccess. Normalerweise wird Dir der Direktaufruf aber nicht gestattet wenn sie auch unterstützt wird.
Ergebnis:
1. Entweder falscher Provider
2. Oder falsche Sicherungsmethode. Vielleicht tut's für Deinen Zweck ja auch ein Schutzt per JavaScript oder PHP
Grüße aus Würzburg
Julian
Gut, bis ich bei Java oder PHP angekommen bin, dauert es wohl noch nen kleinen Moment *gg*
Trotzdem danke schön. Beschwerde geht an T-Online *grins
cu
Gruß
Hi,
Trotzdem danke schön. Beschwerde geht an T-Online *grins
die Beschwerde wirst Du schon an Dich selbst richten müssen.
Schließlich bist Du selbst es, der eine Palette von serverseitigen
Aktionsmöglichkeiten einsetzen möchte, aber nicht bereit ist, sich
einen Webspace-Provider zu suchen, der dies auch unterstützt.
Und das kann dann möglicherweise auch mehr als nichts kosten.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Trotzdem danke schön. Beschwerde geht an T-Online *grins
die Beschwerde wirst Du schon an Dich selbst richten müssen.
Schließlich bist Du selbst es, der eine Palette von serverseitigen
Aktionsmöglichkeiten einsetzen möchte, aber nicht bereit ist, sich
einen Webspace-Provider zu suchen, der dies auch unterstützt.
Und das kann dann möglicherweise auch mehr als nichts kosten.
Viele Grüße
Michael
zum thema webspace kann ich was sagen *g*.
tripod lycos bietet 50mb mit PHP4 und MySQL für null an. adresse weiss ich jetzt leider nicht aber kannst ja mal google-n.
auch grüsse aus HH
Hallo semi-newbie.
zum thema posten kann ich was sagen *g*.
Lies doch bei gelegenheit unbedingt mal die </faq/>, v.a. den Teil http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-09a
tripod lycos bietet 50mb mit PHP4 und MySQL für null an. adresse weiss ich jetzt leider nicht aber kannst ja mal google-n.
Falsch. Du hast da automatisch Werbung mit dabei. Ist also umsonst, aber nicht kostenlos. Aber es gibt durchaus Provider, bei denen man das ganze auch schon für 3-6 Euro/Jahr bekommt.
Grüße aus Würzburg
Julian
guatn abend,
tripod lycos bietet 50mb mit PHP4 und MySQL für null an. adresse weiss ich jetzt leider nicht aber kannst ja mal google-n.
übrigens ist dieser verein nicht sehr "user-friendly":
------------------------------------------------------
"Ihr Browser unterstützt leider My Lycos nicht.
Um My Lycos benutzen zu können, brauchen Sie einen modernen Browser, wie
Internet Explorer ab Version 4.0
In Kürze werden Sie My Lycos auch benutzen können mit
Netscape 7 (oder höhere Version)
Mozilla 1.0 (oder höhere Version)
Außerdem muß Scripting in Ihrem Browser aktiviert sein.
Gründe, warum My Lycos unter Umständen bei Ihnen nicht funktioniert:
Scripting ist deaktiviert.
Sie haben einen veralteten Browser (z.B. Netscape 4.*)
Sie haben einen nicht kompatiblen Browser (z.B. Opera)
Bis dahin schlagen wir vor, daß Sie die zahlreichen anderen Lycos-Services unter http://www.lycos.de nutzen."
------------------------------------------------------
ich habe mir erlaubt, mit opera 6.01 dahin zu surfen. *huch*
wusste gar nicht, dass es schon nen netscape 7.0 oder gar höher gibt. *stauuun* ;-)
nur mal so "FYI". :-)
Falsch. Du hast da automatisch Werbung mit dabei. Ist also umsonst, aber nicht kostenlos. Aber es gibt durchaus Provider, bei denen man das ganze auch schon für 3-6 Euro/Jahr bekommt.
verrätst du auch einen der links davon? ;-))
mandy