Einbecker: Wie gehen Spam-Bots vor?

Beitrag lesen

Moin!

Ich bin mir fast sicher das ich es dort gesehen habe:
http://www.ideenreich.com/

ah, das erklärt vieles. Unter ideenreich.com findet man eine Vielzahl von Ideen, die auf den ersten Blick gut aussehen und unter Laborbedingungen auch funktionieren, aber in der Praxis versagen, weil wichtige Fakten einfach unter den Tisch fallen. Mir fällt bei dieser Site immer der Name Matt Wright ein... :-)

ROTFL! Obwohl, wenn ich mir das so betrachte, faellt mir da sofort der Teil mit dem "die auf den ersten Blick gut aussehen" auf - Gibt es sowas auf der Seite wirklich? Ich meine, Ideenreich.com ist ja gut gemeint, aber die Auswirkungen auf die Fragen beispielsweise hier im Forum und die deutsche Webentwicklung im allgemeinen wären doch imho wert, in einer Diplomarbeit untersucht zu werden. Bei Matt Wright herrscht ja schon Einigkeit hierueber ;)

Btw, ist es Zufall, dass ich gerade an das 7-jährige Jubiläum der Merkbefreiung denke? ;)

Viele Gruesse,

Einbecker