Cyx23: Browserweiche vs. optimaler HTML-Code

Beitrag lesen

Hallo,

optimal ist es für alle Browser gleich zu schreiben und Probleme eher defensiv zu umgehen.

Es gibt aber Ausnahmen, z.B.:

-Seiten für IE unter Mac efordern manchmal unkonforme Zusätze im HTML, stört aber eigentlich andere Browser nicht.

-Opera behauptet decument.all zu können und muss notfalls bei scripten extra behandelt werden.

-Netscape 4 wird noch häufig benutzt, ich gehe davon aus dass Netscape 4 Surfer fast immer JavaScript aktiviert haben (sonst klappt es auch nicht mit CSS bei dem Browser).
Wenn wirklich nötig schreibe ich workarounds per <script>if(document.layers)document.write(... direkt in die Seite.
dhtml-JavaScripte schreibe ich für Netscape 4 möglichst kompatibel zu anderen Browsern, also spreche bei <div>s die visibility mit visible an usw. statt <layer zu verwenden.
CSS kann auf zwei Bereiche in einem Block verteilt werden, dann ist der zweite Bereich für Netscape 4 nicht zugänglich und ergänzt oder überschreibt die N4-Angaben passend für andere Browser.

Grüsse

Cyx23