Hi Michael!
- Welches Interesse hat "die Gegenstelle" daran, daß Du (und vergleichbare Partner!) ihre Daten verarbeiten kannst?
Jede Firma die selbst EDIFACT verwendet wird dieses Interesse haben!
- Gibt es andere potentielle "Gegenstellen", die an einem Austausch ihrer Daten mit Dir interessiert sein könnten?
Ja. Es geht ja nicht um mich persönlich ;-)
Standards für bestimmte inhaltliche Datenuniversen (so klingt Deine Aufgabenstellung) entstehen dadurch, daß mehrere Firmen es als Problem ansehen, ihre Daten gegenseitig nicht zu verstehen.
Es geht hier vor allem um elektronische Bestellungen und Rechnungen, mir vor allem um die Bestellungen. Gerade größere Lieferanten haben oft eine derartige Schnittstelle, um Prozesskosten zu sparen, denn so wird eine Bestellung nicht per Fax, Brief, email oder Telefon entgegen genommen, welche dann erstmal ausgewertet und in das eigene System von Hand eingegeben werden müßte, sondern das ganze geschieht automatisch und EDIFACT ist ein Standard den die meisten größeren Firmen unterstützen. Der Lieferant wird auf alle Fälle mehr Interesse daran haben, als daran mit mir jetzt mal eine eigene Lösung zu erarbeiten! Mir edifact werden einmal ein paar Daten augetauscht, und ab da funkttioniert es automatisch, ist doch alles wundebar! Nur ist das ganze ganz schön komplex!
(Edifact-Geschädigter)
Was heißt das? Was hast Du damit gemacht und warum hat es Dir Schmerzen zugefügt ? ;-)
Grüße
Andreas