Andreas Korthaus: Welcher Server/Software für Remote-Zugriff

Beitrag lesen

Hallo!

Ich soll in einer Firma einen eigenen Server in deren Rechenzentrum zu Testzwecken bekommen. Im Prinzip kann ich schon gewisse Dinge per SSH remote durchführen, aber jetzt mehr auf einen bestehenden/fertigen Server bezogen auf Web-Programme(MySQL...) bedienen.
Ich kann mir halt frei aussuchen was für ein Betriebssystem, welche Software...
Jetzt ist die Frage was ich da nehme ;-)
Vom Betriebssystem, wohl am besten RedHat Linux, denn das verwend eich auch selbst und kenn das zumindest einigermaßen.
Dann noch Apache mit SSL, mySQL, PostGresSQL, PHP, PERL, SSH, FTP und Postfix Mailserver. Das sollte doch reichen, oder braucht man nochwas um einen Server remote zu verwalten? Kann ich so ohne weiteres per SSH auch root-Zugriff bekommen? FTP ist ja auch so eine Sache, wenn ich jetzt z.B. eine eigene httpd.conf auf den Server hochladen will, dann mache ich das mit FTP, nur kann ich mir nicht vortellen das es so "gesund" sein kann dem FTP-User Schreib-Rechte auf allen Ebenen einzuräumen, von / angefangen. Also am besten nur auf mein home-Verzeichnis und auf das Apache htdocs Verzeichnis.
Vermutlich haben da einige von Euch etwas mehr Erfahrung, was bräuchte ich vieleicht noch und worauf müßte ich achten?

Viele Grüße
Andreas