André Laugks: Welcher Server/Software für Remote-Zugriff

Beitrag lesen

Hallo Michael!

für mich ist die httpd.conf keine Systemdatei, sondern eine ganz normale Datei für ein ganz normales Anwendungsprogramm.

Deshalb hatte ich auch noch Configdatei geschrieben.

Ich möchte eben gerade _nicht_, daß jemand, der gerade mal eine Zeile in der Apache-Konfiguration ändern will, dafür "root" sein muß und beliebigen Unfug anstellen kann.

Genau das ist mein Problem. Für viele Kleinigkeit muß ich mich als root anmelden. Ein falsch eingetipptes rm (rm -R * anstatt rm -R /verz/verz/*) kann da zum Verhängnis führen.

Daß der Apache selbst unter "root" gestartet werden muß, um sich an einen "niedrigen" Port zu binden, läßt sich über das httpd-Binary lösen (chown root und s-Bit - das ist dann die "Übernahme" einer getesteten Apache-Version in die "Produktion", die muß "root" pro Version einmal machen). Der Benutzer "apache" darf dann sehr wohl auch den produktiven Apache starten und stoppen, ohne dafür weitere Systemprivilegien zu besitzen.

Wo bekomme ich darüber nähere Infos?

MfG, André Laugks
L-Andre @ gmx.de