Vinzenz: Welcher Server/Software für Remote-Zugriff

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Ich soll in einer Firma einen eigenen Server in deren Rechenzentrum zu Testzwecken bekommen. Im Prinzip kann ich schon gewisse Dinge per SSH remote durchführen, aber jetzt mehr auf einen bestehenden/fertigen Server bezogen auf Web-Programme(MySQL...) bedienen.

Glückspilz

Ich kann mir halt frei aussuchen was für ein Betriebssystem, welche Software...

Doppelter Glückspilz

Jetzt ist die Frage was ich da nehme ;-)

Wer die Wahl hat ...

Vom Betriebssystem, wohl am besten RedHat Linux, denn das verwend eich auch selbst und kenn das zumindest einigermaßen.
Dann noch Apache mit SSL, mySQL, PostGresSQL, PHP, PERL, SSH, FTP und Postfix Mailserver. Das sollte doch reichen, oder braucht man nochwas um einen Server remote zu verwalten? Kann ich so ohne weiteres per SSH auch root-Zugriff bekommen?

Wenn Du Dich per SSH anmeldest, kannst Du das als jeder beliebige Benutzer des Systems, also auch als root.
Du solltest dich mit kommandozeilen basierten Tools auseinandersetzen, z.B. Editoren. Ich arbeite gerne mit joe (musst Du bei RedHat extra installieren), andere lieber mit vi, emacs, ...

Somit kannst Du Deine Konfigurationsdateien direkt auf dem Server bearbeiten, das ist IMO besser als diese per FTP hochzuladen.

Eine Remoteverwaltung bietet beispielsweise webmin <www.webmin.net>, ist Geschmackssache. Manche der Tools löschen sämtliche Kommentare in Konfigurationsdateien, was ich gar nicht gut finde.

Gruss,

Vinzenz