Hallo, Utz,
Du hast Dich anscheinend über die Seite geärgert, und ich mich auch über Dein Posting (muss ich gestehen). Ich denke, das wäre beides nicht nötig gewesen. Die Frage ist: Kann man sowas verhindern? Einfach drunterschreiben "Ich weiß dass diese Seite nicht validiert aber ich glaube zu wissen was ich da tue" kann's ja auch nicht sein, oder?
Das wurde m.E. hier schon zur Genüge diskutiert. Fehlerhafter Code ist in etlichen Fällen die naheliegende Fehlerursache, deshalb ist es für jeden hier Postenden meiner Meinung nach Pflicht, die offensichtlichen Fehlerursachen zu eliminieren - invalider Code steht ganz oben. Es ist sogar manchmal eine Zumutung für den Helfenden, dass er diese einfachen Methoden der Problemanalyse immer wieder durchführen muss.
Insofern ist es immer legitim, dass dich jemand auf den Code aufmerksam macht, selbst dann, wenn du zu wissen glaubst, dass dies nicht die Ursache dieses speziellen Problems ist. Ein Hinweis deinerseits hätte aber durchaus geholfen, wobei ich mir persönlich an deiner Stelle in keinem Fall sicher gewesen wäre, dass nicht einer der Codefehler verantwortlich ist, vor allem weil ich über die tatsächliche Ursache, welche du nun herausgefunden hast, genauso wenig wusste.
Es ist meines Erachtens eine grundlegende Arbeitsweise, die sich jeder Fragende angewöhnen sollte (damit will ich dich nicht belehren, ich meine es verallgemeinert), damit die Grundlagen der Fehleranalyse, das heißt alle vom Fragesteller schon durchgeführten Schritte in Richtung Eingrenzung des Problems, dem Helfenden zur Verfügung stehen.
Über die Notwendigkeit von Flashabfragen in VB-Script und obligatem JavaScript sage ich einmal nichts... ;)
Grüße,
Mathias
Mein Leben, ein Leben ist es kaum, / Ich gehe dahin als wie im Traum.
Wie Schatten huschen die Mensch hin, / Ein Schatten dazwischen ich selber bin.
Und im Herzen tiefe Müdigkeit - / Alles sagt mir: Es ist Zeit ...
(Theodor Fontane, Mein Leben)