Hallo Thomas,
du hast womöglich eine falsche Vorstellung von Design.
Design bedeutet nicht nur glatte Anmutungsqualität.
Design muss zwar in gewissem Sinne oberflächlich sein, damit die
Kommunikation funktioniert, und das meist möglichst schnell.
Design soll verkaufen, muss meist selbst verkauft werden, auch ein
Aspekt. Dazu gibt es wohl bei einigen Agenturen eine Webkultur, die
sich eher aus traditionellen Werbeagenturen entwickelt hat und dann
auch gerne von Designstudenten etwa im Diplom bedient wird, was aber
über weitergehende Qualitäten noch nichts aussagt.
Der Designprozess kann mehr umfassen als der Mix aus Imagebroschüre,
gewohnter Agentursoftwareumgebung und etwas Ergonomie oder wenn man
es sich leisten kann Eyetracking.
Letzendlich kann die in einigen Agenturen übliche Arbeitsteilung in
"Design" und "Programmierung" usw. die Qualtität des Designprozesses
ebenso verschlechtern wie die Abhängigkeit von bestimmter Software
oder zweidimensionale geschulte Sehgewohnheiten mit etwas "Movie".
Grüsse
Cyx23