hi
Im übrigen stimme ich YETI voll zu, schon mehrere Eintraege gesehen die sich mehr mit der Reinheit des CODES beschaeftigen und gewisse Javascript Funktionen verfluchen, als irgendwie spannendes zum Thema Web beitragen.
hat er recht mit, liegt wohl daran, dass man beim Design gegen eine Wand redet, während das technische noch dem einen oder anderen in die Birne geht.
Wer seinen Browser konfiguriert, umprogramiert oder auf Linux surft ist zwar meinetwegen extrem die Leuchte, muss dann aber bitte auch damit Leben das er zu einer winzigen Minderheit gehoert, die Masse benutzt IE und schreibt nicht an das Bundesverfassungsgericht nur weil ein Fenster aufpoppt. Dieses Forum ist gut gemeint aber die meisten User reden doch an der Realitaet vorbei. Wenn man den ganzen Tag codet ist es auch kein Wunder.
die Realität ist, dass ich viele Leute kene, die nicht (mehr) ins Internet gehen, weil es dort eh nichts außer bunte Bilder ohne Inhalt und Werbung auf penetranteste Form (Spam, Popups...) gibt.
Leute wollen was tolles sehen, genau wie im Fernsehen. Deswegen haben anspruchsvolle Filme auf ARTE auch weniger Zuschauer als nen Action Film auf PRO7.
was tolles? Und das sind Seiten, die 0 Inhalt bringen..? Wir gehören nunmal nicht zum "gemeinen Pöbel" (merkt man auch allgemein), damit gelten hier andere Werte. Das soll nicht elitär klingen!
Beides ist legitim, aber ARTE behauptet nicht DER weg zu sein, wie man es nur leider VIEL ZU OFT von den arroganten Usern dieses Forums zu lesen bekommt - die dann meistens 15 sind und auf ihrere Homepage (dieses Wort alleine schon ...) sagen, dass sie ein ganz toller Webdesigner sind und man kann sogar die Farben umstellen und die Lieblingsfilme rausfinden.
bin nicht 15.
Farben kann man bei mir umstellen, weil der eine hell will, der andere Dunkel
Webdesigner bin ich bestimmt nicht.
<auch noch Tofu>
der Zsammenhang ist immer toll zu verstehen, wenn man erst den Kommentar und dann den Zusammenhang liebt!
Grüße aus Bleckede
Kai