Moin Moin !
Ganz spontan:
1. dreistufiger Überspannungsschutz:
Grobschutz am Hausanschluß, mittlerer Schutz in der Verteilung ("Sicherungskasten"), Feinschutz vor dem Computer. Fehlt eines, machen die anderen nicht viel Sinn. Frag den Elektriker deiner Wahl.
2. USV: Was machst Du, wenn der Strom ausfällt ?
3. IDS: Kannst Du Angreifer erkennen ?
4. Virenscanner: Wie viele Scanner laufen, wie werden sie aktualisiert, wie werden sie getestet ?
5. Plattenausfall: RAID auch auf dem Notsystem ?
6. Ersatzhardware:
Hast Du identischen Ersatz für kritische Hardware, falls andere Komponenten als die Festplatten ausfallen ? Z.B. RAID-Controller, Mainboard, Netzwerkkarte. Hast Du für andere Hardware (Tastatur, Maus, Monitor) ausreichenden Ersatz (wenn Du mit 1600x1200 arbeitest, wird ein alter 14"-Moni nicht ausreichen) ?
7. Simulation: Hast Du Ausfälle schon einmal durchsimuliert (z.B. Platte im Betrieb ziehen, Netzstecker ziehen) ?
8. Personalausfall: Hast Du "idiotensichere" Handlungsanweisungen für Katastrophenfälle ?
9. Räumliche Trennung: Lagerst Du das Backup außerhalb des Gebäudes, z.B. im Bank-Tresor ?
Wie weit willst Du die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit treiben ?
Alexander
<!--#include file="signature.html" -->
<!--#include file="no-mails-please.html" -->
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"