Christian Seiler: Freie Software - nur für Experten?

Beitrag lesen

Hallo Lude,

IMHO Nein. Ein Verband ist immer eine Einheit von Menschen mit dem gleichen Ziel, das in der Politik angesiedelt ist. (um es jetzt mal sehr dehnbar zu verfassen)

Deine Definition ist m.E. nicht richtig.

Warum nicht? Was ist für Dich denn ein Verband?

Diejenigen, die an freier Software beteiligt sind, verfolgen jedoch unterschiedlichste Ziele und es gibt keine gemeinsame Interessen. (außer vielleicht der Wunsch nach Erhaltung und Verbreitung von freier Software, aber selbst da wäre ich vorsichtig, diesen allen zuzusprechen)

Ohne gemeinsame Interessen der Teilhaber sind soziale Strukturen nicht existenzfaehig.

Das wage ich zu bezweifeln. Die Entwickler freier Software kommunizieren _größtenteils_ nur über das Internet und von daher _kann_ man nicht von einer sozialen Struktur, wie wir sie kennen, sprechen. Ich meine, wer weiß, wie viele Leute, mit denen ich hier im Forum kommuniziere, ich wirklich mögen würde, wenn ich ihnen auf der Straße begegnen würde...

Diejenigen, die am gleichen Projekt arbeiten, haben z.T. die gleichen Interessen (z.B. Entwickler von KDE, GNOME oder GIMP) - aber selbst da gibt es viele Konflikte. Ein Verband ist viel straffer organisiert - ein Verband ist tendenziell eher dogmatisiert, was bei freier Software (RMS & co mal weggedacht) nicht der Fall ist. Die meisten freien Softwareentwickler folgen nicht einem strikten "Dogma". (komm' mir bitte nicht mit Heise-Elchen, die werden sicherlich noch nie etwas zu freier Software beigetragen haben)

Es gibt m.E. immer die vier Grundtypen "Idealisten", "Leute, die aus Gewohnheit ihre Sache gut machen", Inkompetente und Vollidioten (mit beachtlicher Störkraft). Diese Charaktere werden in einem geldgetriebenen System tendenziell konditioniert; die "Scheisse" laueft halt irgendwie. In einem nicht geldgetriebenen System explodiert die Sache iregdnwann, um es mal ueberspitzt auszudruecken.

Hmmm. Hmmm. Aber IMHO werden genau letztere beiden herausgefiltert - sie nutzen höchstens freie Software, jedoch tragen nichts zur Entwicklung bei. Freie Software heißt ja nicht, dass jeder einfach so drauflosentwickelt und alles reinpackt, was er will - es gibt einen oder mehrere Verantwortliche in einem Projekt, die alles koordinieren und selbst entscheiden, ob etwas rein soll oder nicht. Und wenn ein Verantwortlicher inkomentent oder ein Vollidiot ist, dann kann im Falle von freier Software der Quellcode genommen werden und als anderes Projekt weiterentwickelt werden. Dieser Verantwortliche kann dann entweder selbst einsehen, was er falsch gemacht hat, oder sein Projekt geht halt unter, weil das daraus entstandene "besser" ist. Eine Art Darwinismus vielleicht, wenngleich das hier nur der Extremfall ist, meistens sieht es ein Verantwortlicher ein, wenn er Mist gebaut hat und "tritt ab".

Da faellt mir uebrigens gerade der Film "The Good The Bad and The Ugly" ein, in dem die menschlichen Grundtypen (nach meiner Kenntnis aus juedischer Philosophie hergeleitet) aufs Koestlichste dargestellt werden.

Tut mir leid, kenne ich nicht...

(btw - frei Software und proprietaere Software ???).

http://www.gnu.org/philosophy/categories.html

Also natuerlich nur zu technisch in dem Sinne, dass Du mein Posting (nach meinem Gefuehl) nicht wirklich bearbeitest hast.

Ehrlich gesagt: Hatte ich auch nicht vor. Siehe meinen ersten Satz.

Grüße,

Christian

--
Ich wünsche allen frohe Weihnachten!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
0 47

Warum immer gegen Microsoft?

der bill
  • software
  1. 0
    Mathias Bigge
    1. 0
      Stefan Einspender
      1. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          Stefan Einspender
          1. 0
            Henryk Plötz
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Henryk Plötz
        2. 0
          Axel
          1. 0
            Kai Lahmann
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Kai Lahmann
                1. 0
                  Axel
                  1. 0
                    Kai Lahmann
                    1. 0
                      Axel
          2. 0
            Stefan Einspender
            1. 0
              Axel
              1. 0
                Henryk Plötz
                1. 0
                  Axel
                  1. 0
                    Henryk Plötz
          3. 0
            Christian Seiler
            1. 0
              Kai Lahmann
      2. 0
        Mathias Bigge
  2. 0
    Bio
  3. 0
    Kai Lahmann
    1. 0
      marc plogas
      1. 0
        Kai Lahmann
        1. 0
          marc plogas
          1. 0
            Axel
  4. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Henning
    2. 0
      Axel
  5. 0
    Eidgenosse
  6. 0
    Christian Seiler
  7. 0
    Lude
    1. 0

      Freie Software - nur für Experten?

      Christian Seiler
      • meinung
      1. 0
        Thomas W.
        1. 0
          Christian Seiler
          1. 0
            Thomas W.
            1. 0
              Christian Seiler
              1. 0
                Thomas W.
                1. 0
                  Christian Seiler
      2. 0
        Lude
        1. 0
          Christian Seiler
          1. 0
            Lude
            1. 0
              Christian Seiler
          2. 0
            Herbalizer