Hallo,
zuerst einmal: hier im Forum tummeln sich immer wieder Leute herum, die keine prinzipiellen Vorbehalte gegen Microsoft haben, ich z.Bsp. habe nicht mehr Vorbehalte als gegen die Tankstellenfirmen, bei denen ich tanke. (Und habe auch genauso "soviel" Ahnung zu deren Firmenpolitik....) - die sind nur leiser, weil die sich um andere Probleme des Lebens kümmern....
Der IE ist auch erst einmal ein Browser. Er kann zwar manche Dinge, die andere nicht können, dies widerstrebt aber dem "normierungsgedanken", der es mir auch ermöglicht, mir eine x-beliebige 6er Schraube zu kaufen, weil sie immer in meine 6er Dübel passen werde. Das empfinde ich als sehr wohltuend und diese Normierung wünsche ich mir eben auch auf dem Browserbereich. Damit wirklich jeder selbst entscheiden kann, ob er den IE oder den mozilla oder den xy-Browser nutzen kann. Denn letztendlich möchte der gemeine Surfer nur surfen und sich möglichst wenig mit der Software auseinandersetzen. (in diesem Sinne war die Einführung von Windows allerdings erst einmal eine (vordergründige?) Wohltat, ich gebe es zu. Früher brauchte man eineLupe beim Softwarekauf, um zu erkennen, für welches Betriebssystem das Programm war....)
Der IE kann aber ein paar Dinge nicht oder nicht richtig, das macht ihn hier nicht beliebter.... und viele mögen die Zusatzfunktionen anderer Browser, die das Surfen angenehmer machen. (Tabs, Mausgesten, Popup-Manager etc....)
Jaguars waren übrigens auch nie billig, aber pack da mal meine beiden Kinder, meine Frau und Gepäck für einen dreiwöchigen Selbstverpfleger-Sommerurlaub rein.... (und die waren darüberhinaus einmal enorm Pannenanfällig....)
Im übrigen hat von den privat-Office-Anwendern kaum jemand die Programme gekauft. Die meisten stehlen die. (zumindest kenne ich niemanden, der die gekauft hat....)
Chräcker