Hallo!
Ich muß für eine Anwendung eine dynamische Tabelle haben, soll heißen: Der Anwender kann bei der "installation" eine Tabelle nach seinen Vorgaben erstellen, d.h. Spalten wie er es möchte. Die Tabelle enthält Lieferantendaten, die je nach Unternehmen verschieden gespeichert werden, durch individuelle Qualifizierungs-Merkmale der Lieferanten.
Dabei habe ich 2 Probleme:
1. Verwende ich die Tabelle direkt in einer Übersicht, d.h. ich lese in einer Übersicht denFirmennamen aus, und auf eien Interseite die genauen Daten, wie kann ich es geschickt anstellen, dass ich die Spalte mit dem Firmennamen abfragen kann, wobei ich ja gar nicht direkt weiß wie sie heist? Das selbe bei dem kompletten Formular, ich kann zwar die Daten in einer Schleife auslesen und den Spaltennamen als Beschreibung vor jede Angabe setzen, aber funktioniert das in der Praxis(Reihenfolge, ungewollte Spalten, schlechte Spaltenbezeichnungen...)? Und wie verhindere ich am besten dass bei der Installation falsche Spaltennamen verwendet werden?
2. Problem ist das ich den Firmennamen und die ID manchmal in anderen Teilen in MySQL-Querys brauche. Solte ich vielleicht diese beiden Spalten auf alle Fälle festlegen? Wäre vermutlch eine große Erleichterung, oder wie könnte ich am besten diese Spaltennamen... speichern, so dass ich in der Anwednung darauf zurückgreifen kann, welche Daten welchen Spaltennamen tragen...?
Hab sowas noch nie gemacht, wenn emand einen Tipp hat bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Andreas
PS: könnte mir XML hier was bringen?