Cheatah: dynamische Datenbank-Tabelle

Beitrag lesen

Hi,

Ich muß für eine Anwendung eine dynamische Tabelle haben, soll heißen: Der Anwender kann bei der "installation" eine Tabelle nach seinen Vorgaben erstellen, d.h. Spalten wie er es möchte. Die Tabelle enthält Lieferantendaten, die je nach Unternehmen verschieden gespeichert werden, durch individuelle Qualifizierungs-Merkmale der Lieferanten.

das nennt sich n:m-Beziehung. Das, was Du im Moment als Spalten ansiehst, werden Datensätze einer weiteren Tabelle. Die Verknüpfungen zwischen beiden bestehenden Tabellen werden durch eine dritte geregelt, Kreuztabelle genannt.

  1. Verwende ich die Tabelle direkt in einer Übersicht, d.h. ich lese in einer Übersicht denFirmennamen aus, und auf eien Interseite die genauen Daten, wie kann ich es geschickt anstellen, dass ich die Spalte mit dem Firmennamen abfragen kann, wobei ich ja gar nicht direkt weiß wie sie heist?

Das Layout der Tabellen ist Dir _immer_ bekannt. Ansonsten hast Du Probleme. Überlasse es keinem Fremden, besonders keinem Kunden, das Tabellenlayout mitzubestimmen.

PS: könnte mir XML hier was bringen?

Da Du Datenbank-Inhalte als XML exportieren[1] und XML-Daten in ein DB-Layout umwandeln kannst, darfst Du Dir aussuchen, ob Du Deine Spaltennamen als Tabelleninhalte oder als Attributwerte haben möchtest.

Cheatah

[1] Wenn Du es geschickt machst, versteht sich. Im Gegensatz zu DB-Beziehungen ist bei XML eine unendliche Schachtelung recht schwierig. Auch in XML lässt sich Redundanz jedoch vermeiden.

--
X-Will-Answer-Email: No