hi
Das ist wirklich nur der augenfälligste, da sehr viele Leute von Frames begeistert sind und dadurch auf das Problem stoßen.
Ein weiterer Grund, Frames zu vermeiden >;->
wenn der IE dann nicht für position:fixed zu doof wäre :/
Aber davon ab: erst seit Mozilla 0.9.8, also erst seit einigen Wochen, gibt es einen Browser, der erstmals neben Amaya(?) HTML 2.0 vollständig unterstützt!
Amaya..? Wo da..? (sofern er überhaupt mal eine Seite lädt)
Allerdings kann auch iCab (Mac) schon länger <link/>. Ebenso, wie die Mac-Version von Opera.
Liegt wohl daran, das apple.com <link/> benutzt :)
(Und jetzt komm mir keiner mit dem w3 vom XEmacs ;-)
Der hat andere Macken:
<b>, <i>, <tt> werden gar nicht verdeutlicht - irgendwas (abweichendes!) müsste man aber tun..
inwieweit <hr/> und <img/> dargestellt werden, weiß ich nicht..
Achja: werden rel="" und rev="" in <a>-Tags von Amaya, iCab oder Mozilla irgendwie visualisiert?
Interessantes am Rande: <link rel="stylesheet" .. /> wird von W3C schon in HTML 2.0 zumindest angedeutet:
"The LINK element is typically used to indicate authorship, related indexes and glossaries, older or more recent versions, document hierarchy, associated resources such as style sheets, etc."
Und welches Datum trägt diese Version 2.0?
Auf der W3C-Seite steht 1994, die HTML 2.0 Spec selbst nennt November 1995.