Hi Achillia
Ich bin Schweizerin, wohne in Österreich... Aber bin n'Weibi *g*.
Wo kommst Du denn ursprünglich her? Aus welcher region?
Also, ich denke soweit ist die Gesellschaft und die Frauen in der Gesellschaft noch nicht... Der PC ist ein Feind... So habe ich auch gedacht. Ich besitze seit meinem 7 Lebensjahr einen PC (Atari!!! *heul*gg*), den habe ich allerdings links liegen lassen, ich habe bestenfalls darauf gezeichnet (schwarz weiss*g*).
Kenne ich. Mein erster Comp war ein Amiga 500. Dann später folge der Schwarz-Weiss Mülleimer Mac mit 512x384 schwarz weiss Bildschirm. Da hat man fast Klaustrophobie bekommen so wenig Platz hatte man auf dem Bildschirm ;-)
Massiv später, als es um die Lehrstellensuche ging und ich zwei zur Auswahl hatte, habe ich mich für die entschieden, von der ich glaubte, dass es KEINE Informatik-Abteilung gibt (kaufm. Lehre). Weit gefehlt, diese Abteilung wurde mir nur nicht gezeigt (*verzweifeltwar*).
Heute muss sogar jeder Bauer was von Computern verstehen.. sonst funktionieren seine automatischen Melkmaschinen nicht mehr.. gibt kaum noch Berufe ohne "Cömpel"
Nun, im Informatik-Unterricht in der Schule bin ich erstaunlich gut mitgekommen und plötzlich hat es mich gepackt (zu meinem eigenen Entsetzen)... Informatik war für mich eher ne Krankheit ;-) Irgendwann haben mich alle in der Abteilung dieses und jenes gefragt und ich wurde zur Anlaufstelle für die Abteilung, in der ich gerade war.
Hey Gratuliere :-) find ich gut. Kommt selten vor sowas
Ich habe 99 mit FrontPage (*schäm*) meine erste Homepage gemacht... Die ist trotz FrontPage überall gut angekommen (für eine User-HP wars auch net so übel)...
Ich hatte von Anfang an mit HTML angefangen und hab nie einen WYSIWYG editor. Das kam aber daher dass es mich mit 13 (ja da hab ich angefangen) gepackt hat zu programmieren.. erst Pascal dann C dann C++ dann HTML, JavaScript, Java und wenn man mal ein paar Programmiersprachen kann lernt man neue in soo kurzer zeit wie man es nie für möglich gehalten hätte.
Nun, da die Möglichkeiten mit FrontPage echt lausig sind, habe ich gedacht, dass man das doch sicher auch ohne Frontpage irgendwie machen kann und habe so angefangen den Code zu bearbeiten und zu korrigieren.
Uhh ja das war fun.. FrontPage dateien konnte man über 2/3 reduzieren und sie sahen immer noch genau gleich aus :-)
Bis ich auf Selfhtml gestossen bin und die ganze Doku gelesen habe und dieses Forum hier arg strapaziert habe... (mit dummen Fragen *g*) Kurz später kam CSS dazu und derzeit bin ich bei PHP und MySQL... ich finds einfach interessant. Und WebDesign ist kreativ. Ausserdem freu ich mich immer, wenn mich ein Kunde anruft und ganz happy ist mit seiner Page. Wobei es mir manchmal fast vergangen ist, weil ich die Geschmäcker der Kunden nicht teilen kann, hihi :-)
Dass kommt leider viel zu oft vor. Kommt halt immer aufs "corporate idetity" der Firma an und wie viel Freiraum sie Dir lassen. Immerhin hast Du ja auch beratende Funktion als Webdesigner und wenn der Kunde stur ist und es so haben will dann ist auch ok.
Aber egal, der Kunde ist König, und wenn der zufrieden ist, bin ichs auch.
Ja obwohl ich mir manchmal die Freiheit nehme einen Auftrag auch abzulehnen wenn ich nicht dahinterstehen kann (in form zu hoher offerte)
Meine ehemals beste (schweizer) Freundin findet mich einfach abgehoben. Sie denkt mit mir kann man nicht reden über dieses Thema, für sie ist das ne Art Zauberei...
So ist es auch für Leute die das nicht kennen. Ich weis noch als ich noch nicht programmieren konnte... das war wie ne andere Welt... und heute weis ich lieber 200 neue Programmiersprachen lernen als eine richtige Sprache (Gibs sonst noch jemand der sich mit Französisch schwer tut? also die Sprache meine ich jetzt ;-)
Ich denk etwa so, wie für mich kochen zauberei ist ;-)
Hihi komisch.. scheint ein Phänomen der heutigen zeit zu sein. Ich koche für mein leben gerne und bekoche meine Freundin und meine Bekannten. Fast alle Männer in meinem Bekanntenkreis lieben es zu kochen und kochen gut. Wir kochen oft zu dritt riesen Menus... die Frauen essens aber können(wollen?) nicht kochen :-)
Aja, per Zufall hatte ich noch keinen Partner, der nicht mit Informatik zu tun hatte, das motiviert auch immer...
Kann ich mir vorstellen. Bei Männern ists meist anders.. Hatte noch nie ne Partnerin die Programmieren konnte ;-) muss man immer andere gesprächsthemen haben zusammen. Und wenn man mit Freunden über programmieren Quatscht ist sie sauer weil sie nicht mitreden kann
Meinen Partner habe ich zum Beispiel das Interesse an PHP und MySQL zu verdanken... Ich hasse es einfach, wenn ich nicht mitreden kann zu einem Thema (nicht in einem Forum, aber daheim) und habe drumm immer das Bedürfnis zu lernen...
Ich hoffe das ist "ansteckend" musst mal paar andere Frauen damit anstecken :-)
Freundinnen habe ich eigentlich nur wenige, die WebDesign machen, hauptsächlich sind das männliche Bekanntschaften....
Wen wunderts :-/
Aber trotzdem weiss ich, dass ich nie so irre werde wie zb. mein Partner... mich interessiert Web-Programmierung, aber für die normale Programmierung hab ich wenig übrig, ich lerne was ich brauche...
Hmm vielleicht packts dich ja auch mal. "normale" Programmierung ist das creativste überhaupt. man kann da einfach alles machen was man will (mit genügend Zeit)
Liebe Grüsse
Achillia
Lieber Gruss
Christoph