hi
Die Aussage "Mit CSS geht _alles_" ist sicher genauso falsch wie die Aussage "Mit Tabellen geht _alles_". Mit CSS geht auch nicht immer alles. Die Frage ist nur: Wie flexibel ist man bei der Erstellung eines Layouts, wenn CSS nicht ganz das leisten kann, was man möchte, aber gewisse nicht-sichtbare Features gefordert sind, wie beispielsweise Druck-CSS oder PDA-CSS - alles in einer HTML-Datei eingebunden.
Ich habe gestern und heute 3 Layouts für eine bekannte Linux-Spiele-Seite geschrieben - genau diese Exemplare, ein alternatives Layout, was schon durch diese Tatsache nie mit Netscape 4 (und auch nicht mit MSIE6, konqueror 2 oder Opera 6) in Berührung kommen wird - man muss also nur auf 2 Browser achten, die auch noch zu den besten ihrer Art gehören: Mozilla und Konqueror 3 - diese Version ist also für die "Spielkinder". Dann ein Druck-Layout, in dem es vor allem darum geht alles auszublenden, was überflüssig ist sowie auf Farben möglichst zu verzichten. Und also drittes ein PDA-Layout - also ausgelegt auf eine extrem kleine Auflösung und wenige technische Möglichkeiten.
Ohne CSS und den fast völligen Verzicht auf Tabellen wäre _das_ unmöglich (zumindest in dem Umfang, indem sich die insgesamt 4 Layouts unterscheiden)
Grüße aus Bleckede
Kai