Moin!
Da wäre ich schon wieder beim nächsten Hindernis. Wofür ist /root und /usr gut ? Wenn es so wichtig ist, sollte es mir die Installation doch vorschlagen.
Das ist alles nicht unbedingt nötig. Es ist aber üblich die Dateisystem grob aufzuteilen und auf mehrere Partitionen zu verteilen.
Soweit, so gut... Aber imho sollte man /root nicht in eine eigene Partition packen, genausowenig wie bspw. /bin usw. /root ist das Heimatverzeichnis von root, und wenn er in den single-user-modus geht (oder keine platten mounten kann usw.) dann sollte er noch an seine konfig-dateien etc. herankommen.
da network nach /usr gefragt hat: Hier liegen die "normalen" Programme. Genauer gesagt:
/bin - Systemprogramme, die alle User ausfuehrn koennen
/sbin - Systemprogramme, die nur root ausfuehrn kann
/usr - "normale" Programme
Im /usr-Verzeichnis gruppiert sich das nochmal in bin/, sbin/, X11R6/ (fuer graphische Programme) usw, aber das ist erstmal unwichtiger. Bei einigen Distris gibt es auch noch /opt, wo ein paar Sachen aus /usr ausgelagert werden - Die Logik dahinter versteh ich aber selbst nicht.
HTH & Viele Gruesse,
Einbecker