Danny: Beruf: Fleischereifachverkäufer statt Mediendesigner !?

Beitrag lesen

Hi Leute,

meine Freundin macht nächstes Jahr Abi und möchte dann was im Bereich Grafik/Mediendesign machen. Sie zeichnet bisher alles mit der Hand und möchte darauf aufbauen. Talent ist vorhanden.

Wir haben zusammen versucht, irgendwelche Firmen zu finden, die Ausbilden, auch in Verbindung mit Berufsakatemien. Ohne Erfolg!

Die Aussichten auf einen Arbeitsplatz scheinen düster. Nach Ausbildung oder gar langjährigem Studium, sofern man überhaupt einen Platz findet, ist Endstation? Laut Arbeitsamt werden tausende "Fleischereifachverkäufer" gesucht... Aber in ganz Deutschland kein einziger Mediendesigner !? Das ist leider kein Scherz, wenn man dem Arbeitsamt glaubt. Soll man laut deren Meinung etwa umschulen und auf Metzger machen, nur um einen Job zu haben? Das ist krank...

Naja, über das Arbeitsamt suchen eh nur Schwachköpfe, das ist die Meinung vieler, auch meine! Aber warum existiert es dann überhaupt?
Und warum ändert man nichts daran?

Klar, schlaue Leute wie wir suchen mit Google, surfen die ganze Nacht um Adressen zu bekommen oder gestalten spezielle Bewerbungs-Sites um Aufmerksamkeit zu erregen. Hallo Unternehmen, nimm mich!

Aber was soll jemand machen, der "einsteigen" will in den Bereich Mediendesign. Wenn zwar Kreativität vorhanden ist, aber weder tiefe Kenntnisse im Bereich Suchmaschinen noch Programmierung.

Und was will jemand, der bereits fließend (D)HTML, Perl, PHP, Photoshop, Corel Draw, Quark, Freehand, InDesign und was weiß ich noch alles beherrscht mit einem Studienplatz oder einer Ausbildung ??? Diese Leute nehmen den Quereinsteigern die Luft weg!
Gegen solche Konkurenz hat man doch gar keine Chance...

Also, wo sind die freien Stellen für kreative Neulinge?