Hi kaepten!
Gemäss http://www.dclp-faq.de/q-formular-mehrfach.html gibts da nichts. Und ich denke die sollten das doch wissen... ??
Das meine ich nicht, hat jetzt nichts mit Formularen zu tun, außerdem - warum soll es dafür nichts geben, wenn es da nicht steht?
Bei mir geht es weniger um Formulare, mehr um Links wie seite.php?ID=123&action=insert
genau das sorgt auf seite.php dafür, dass ID 123 in die DB geschrieben wird. Wenn Du jetzt in Deinem Browser - warum auch immer auf "Aktualisieren" drückst, wird dasselbe ein 2. mal eingetragen. Das könnte man ja dadurch verhindern, das man irgerndwie guckt, ob selbiger Request von selbigem Client direkt zuvor gesendet wurde.
Da gibts ja z.B. REQUEST_URI, wo die entsprechenden Parameter alle stehen. Jetzt müßte man das in geeigneter Form bei Ausführen des Scripes speichern, und beim nächsten Ausführen mit der aktuellen Version vergleichen. Problem, man muß sicherstellen, das es derselbe Client ist, und das es direkt der nächste Aufruf ist. Mit Sessions müßte das eigentlich möglich sein, also in der Session jedesmal REQUEST_URI speichern, und jedesmal gucken, ob identisch, und dann alle inserts, deletes und updates stoppen.
Ohne Sessions bräuchte ich wiohl eine DB, in der ich wenigstens IP und das ein oder andere Merkmal zur wiedererkennung speichere.
Oder kennt da jemand eine bessere Möglichkeit?
Aber was sollte ich jetzt in der Session speichern? den Inhalt in REQUEST_URI(funktioniert das auch IMMER?) direkt speichern, oder eine Prüfsumme darüber speichern? Welche Funktion würdet Ihr für eine Prüfsumme empfehlen?
Vielle Grüße
Andreas