kaepten: doppelte Script-Ausführung durch refresh verhindern

Beitrag lesen

Hoi Andreas

Ich will nur ermitteln, ob es ein Refresh ist. Eine andere Funktion wäre z.B., das man später nochmal auf bestellen bei gleicher ID klickt, um noch eins zu bestellen, dann soll hier Anzahl erhöht werden, was ja nicht geht, da man sowas nicht von einem "versehentlichen" Refresh unterscheiden kann.

Vielleicht solltest Du Dich gar nicht darum kümmern, ob ein Besucher mit "Refresh" nochmals denselben Artikel in den Warenkorb fügt. Er kanns ja dann selbst sehen im Warenkorb und am Preis nach sieht er es ja auch... Es handelt sich hier ja nicht direkt um das verhindern eines Benutzerfehlers, der nicht mehr rückgängig gemacht werden könnte. -> du hast das Problem ja selbst erkannt: Wie solltest Du feststellen können ob es gewollt oder ungewollt ist. Den Refresh an und für sich kannst Du (IMO) _nicht_ feststellen

Außerdem brauche ich diese Funktionalität auch an anderer Stelle, z.B. wenn ich ein Formular abschicke, wobei ich da das Problem sehe, das ich da beo POST nicht mehr über REQUEST_URI an den String komme. Kennt jemand für POST eine adäquaten Ersatz um zu erkennen, ob es nochmal genau derselbe Request ist?

AHA :-) und plötzlich sind wir wieder beim Thema: "Wie verhindere ich mehrfaches Absenden eines Formulars?"

Falls Du es nicht wissen solltest: Du hast auch andere Umgebungsvariablen wie nur REQUEST_URI. Versuchs z.B. mal mit: $HTTP_POST_VARS etc. ;-)

HTH
kaepten