Hallo,
Pi ist doch eine Zahl, mit einer endlosen Anzahl von Nachkommastellen, wobei bei den Ziffern keine Regelmäßigkeit vorhanden ist (so zumindest weiß ich es aus dem Mathe-Unterricht). Das bedeutet doch, dass jede beliebige Ziffernkette irgendwo in Pi vorkommen muss. Warum ist die "Normalität von Pi" aber trotzdem nicht bewiesen (siehe http://www.heise.de/newsticker/data/as-01.08.01-000/)? Ist Pi vielleicht doch regelmäßig?
man hat nun schon etliche Millionen Nachkommastellen berechnet, aber es ist noch kein gegenteiliger Nachweis gefunden worden.
In der Mathematik darf man aber den Umkehrschluß nicht zulassen, d.h. Du darfst nicht annehmen, daß etwas so ist, nur weil Du mit noch soviel Stellen arbeitest. Das müßte formell nachgewiesen werden und das ist anscheinend sehr schwer.
Reiner