Calocybe: Die Zahl Pi

Beitrag lesen

Monne!

Da Pi konstant ist, müsstest du, um Zufallszahlen zu kriegen, ja
irgendeine Stelle in Pi bestimmen, ab der du eine Zahl ausliest.
Damit reduzierst du das Problem wieder auf sich selbst, weil du diese
Stelle zufällig auswählen musst.

Noe, man macht bei jedem Systemstart einfach da weiter, wo man vorher aufgehoert hat (ich meine jetzt, wenn man das als /dev/urandom oder so implementiert). So geht man immer weiter voran in Pi, und nebenbei wird Pi auch noch beliebig genau dabei berechnet.

So long

--
The differences between theory and practice are smaller in theory than they are in practice.