Thomas Schmieder: "Windows Commander" wird zu "Total Commander"

Beitrag lesen

Guten Morgen,

Auf dem von Dir gepostetem Link stand, dass der "Inhaber der Marke" den Autor von Total Commander fair behandelt hat. Dann frage ich mich aber, warum er gerade den Autor "Windows Commander" bittet, den Namen zu ändern.

Das ist eine bewährte Vorgehenswise beim professionellen Markenschutz-Krieg. Es gibt ja eine Köschungsklage der Fiema Lindows gegen die Marke Windows in USA. In Deutschland, bzw. Europa, hat noch niemand gewagt eine Löschungsklage wegen Freihaltebedürftigkeit des Begriffes "Windows" anzustreben.

Ein großer Rechtsfall würde nun ziemlich teuer und unübersichtlich für Microsoft werden. Daher wird ein kleiner Gegner gesucht, mit dem man beginnen kann. Dieser sollte wenig Geld haben aber genug Biss, ein Klageverfahren durchzustehen. Sollte dieser kleine Gegner dann tatsächlich Erfolgsausscihten haben, wird er mittels "Spendenkonto in der Schweiz" davon überzeugt, im Verfahren Fehler zu machen, um dann zu unterliegen. Auf diese Weise sammelt man zum geringen Streitwert (Marke des kleinen Gegners) Gerichtsurteile. Wenn dann tatsächlich ein ernsthafter Gegner kommt, liegen schon dutzende von Entscheidungen für den Molloch vor und er kann darauf verweisen. Kein normales Gericht wird dutzende Urteile von Schwestergerichten ignorieren und die Wahrscheinlichkeit, in einm "echten Verfahren" zu obsiegen, steigt.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom