Liebes Forum,
ich habe in der Vergangenheit Intranet-Applikationen mit DB-Anbindung mittels ASP programmiert, bei denen die bekannten Probleme mit unterschiedlichen Darstellungen in unterschiedlichen Browsern von untergeordneter Bedeutung waren, gleiches galt für die Verwendung von JavaScript. Außerdem genügte für den internen Gebrauch ein einfaches Layout zu verwenden, da die Funktionalität im Vordergrund stand.
Nun ist an mich herangetreten eine Website fürs Internet (ebenfalls mittels ASP) zu programmieren. Das Layout wird entsprechend aufwendiger und ich werde mit einer Designerin zusammenarbeiten, die die grafischen Vorlagen erstellt.
Die Website soll natürlich möglichst viele Menschen/Kunden/Besucher erreichen. Ich habe bei den Tests folgende Browser berücksichtigt: IE 5.0, IE 5.5, IE 6.0, Mozilla 1.0, Mozilla 1.1, Netscape 6.2. Was denkt ihr, welche Browser ich in die Tests noch miteinbeziehen sollte?
Außerdem stehe ich vor dem Problem mit dem Netscape 4.x: Da die Website mit CSS gemäß HTML 4.01 transitional erstellt ist, wird sie im Netscape 4.x und anderen alten Browsern nicht laufen. Wie haltet ihr es damit, wie fangt ihr diese alten Browser ab? Erstellt ihr eine eigens auf diese Browser zugeschnittene komplette Version oder belaßt ihr es bei dem Hinweis, dass die Seite nicht dargestellt werden kann und ein neuer Browser benötigt wird?
Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang noch, wo ich mir eine alte Browserversion herunterladen kann?
Als letztes würde mich noch interessieren, in welchem Maße, unter welchen Umständen und zu welchem Zweck ihr JavaScript einsetzt.
Vielen Dank für euer Feedback,
Gruß
Stefan