Rainer S.: Berücksichtigung unterschiedlicher Browser

Beitrag lesen

Hallo,

Die Website soll natürlich möglichst viele Menschen/Kunden/Besucher erreichen. Ich habe bei den Tests folgende Browser berücksichtigt: IE 5.0, IE 5.5, IE 6.0, Mozilla 1.0, Mozilla 1.1, Netscape 6.2. Was denkt ihr, welche Browser ich in die Tests noch miteinbeziehen sollte?

Nimm auf jeden Fall auch noch Opera 5 und 6 zum Testen; Lynx eignet sich ganz gut, um einen Screenreader zu siumlieren; Amaya verwende ich auch noch zum Testen, nicht weil ich denke, damit würde ernsthaft jemand surfen, aber der meckert immer schön die Fehler an.

Außerdem stehe ich vor dem Problem mit dem Netscape 4.x: Da die Website mit CSS gemäß HTML 4.01 transitional erstellt ist, wird sie im Netscape 4.x und anderen alten Browsern nicht laufen. Wie haltet ihr es damit, wie fangt ihr diese alten Browser ab? Erstellt ihr eine eigens auf diese Browser zugeschnittene komplette Version oder belaßt ihr es bei dem Hinweis, dass die Seite nicht dargestellt werden kann und ein neuer Browser benötigt wird?

Netscape 4 kann zum Problem werden. Meiner Meinung nach sollte man ihm soviel Design geben, wie er vertägt, und soviel Funktionalität wie möglich. Das heißt, beim CSS-Design notfalls kritische Formatierungen (z.B. mit media="all") vor N4 verstecken, hauptsache, die Seite bleibt benutzbar.

Interessieren würde mich in diesem Zusammenhang noch, wo ich mir eine alte Browserversion herunterladen kann?

http://browsers.evolt.org/

Als letztes würde mich noch interessieren, in welchem Maße, unter welchen Umständen und zu welchem Zweck ihr JavaScript einsetzt.

Wenn es geht (und das tut es oft; man kann sehr viel serverseitig abfackeln), gar nicht.

Schönen Gruß aus Bilk

Rainer