Thomas Schmieder: Linux ?

Beitrag lesen

Hi,

es ist meines Erachtens nach bei gleicher Hardware viermal so schnell wie die gängigen Fensterversionen (außer Fenster extra plöd, darüber kann ich keine Aussage treffen)

Man kan  selber ganz einfach Programme schreiben, die man als "Dauerläufer" in den Hintergrund stellen kann. Die überwachen dann z.B. bestimmte Verzeichnisse, oder die Datenbank, oder oder oder. Das geht mit manchen anderen Systemen nur sehr schwer.

Man hat eine Unmenge geiler Business-Software frei zur Verfügung. Einfach einrichten und benutzen.

Linux läuft als Minimalsystem schon von einer Diskette auf nem 386er. Aber dafür mit voller Speicherunterstützung und 32Bit. Da kann man man dann also die alten Systeme für reine Verwaltungsaufgaben alle weiterverwenden, hat trotzdem ca. 7 Fenster (Konsolen) zur Verfügung und wenn einem das nicht reicht, kann man den Wert hierfür ja auch hochsetzen.

Das System wäre also ideal für alle Arbeitsplätze, an denen nicht gespielt werden soll, alles so läuft wie eingerichtet, so ca. 1 bis 10 verschiedene Standardaufgaben gelöst werden sollen (Lager, Buchhaltung, Bestellabwicklung, ...) und die Leute keine Zeit haben für komplizierte Fehlermeldungen. Denn es läuft und läuft und läuft...

Bildersoftware mit fliegenden Ordnern und tanzenden Pinguinen gibt es aber für die chronisch verspielten Zeitverplemperer auch. Da braucht man dann aber mindestens 32MB Speicher, damitr es noch Spaß macht. Den konnten 386er meistens noch nicht verwalten.

Soll ich noch weitererzählen?

Liebe Grüße aus <http//www.braunschweig.de>

Tom