Andreas Korthaus: Linux ?

Beitrag lesen

Hallo!

es ist meines Erachtens nach bei gleicher Hardware viermal so schnell wie die gängigen Fensterversionen
problematische Aussage. Ich habe hier (wie du wissen könntest) einen Rechner mit drei Festplatten, auf einer Platte ist WinXP installiert, auf einer anderen eine SuSE LINUX 8,1 neben einem FreeBSD 4.7 und auf der dritten im Moment eine Debian. Meine Systeme können also gar nicht anders als exakt dieselbe Hardware zu nutzen, und beide LINUX-Systeme bieten gegenüber WinXP _keinerlei_ Geschwindigkeitsvorteil.

Naja, ich  habe RH8 und Win2K drauf, sicher, läßt sich schwer verglichen, aber ich würde auch tippen, das RH8 bestimmt doppelt so schnell ist wie Win2k!

Und was meint Ihr mit "freier Business-Software"?

_nein_   Ich habe gerade in einer Bildungseinrichtung einen LINUX-Anfängerkurs gehalten (als "Dozent"), und das erste, was meine "Jungs" herausfanden, als ich sie mal in die Mittagspause entließ, war, wie man mit LINUX Spiele spielen kann  -  ich habs ihnen extra nicht gezeigt. Gut, das Moorhuhn gibts meines Wissens nicht für LINUX, aber dafür eine unüberschaubare Menge anderer Spiele, deutlich mehr als für Windows.

Naja, spiel ist nicht gleich Spiel, in diesen Tagen kam z.B. das neue Need For Speed raus, wirklich cool, aber das läuft niemals unter Linux! Diese blöden Spielchen wie "solitär" oder "pinnball" braucht doch keiner!

Als "ideal" würde ich in einem Firmennetzwerk ansehen, wenn ein LINUX-Rechner (besser noch *BSD) als Server eingesetzt wird, der alle Aufgaben eines Routers/Proxys erledigt, gleichzeitig als mail- und FTP-Server dient, DHCP fährt, die firmeneigene Homepage betreut und eventuell benötigte Datenbanken verwaltet.

Aber gerade das sollte man doch nicht machen! Die ganzen angreifbaren Programme, und dazu die wichtigen Daten alle auf dem Rechner der direkt an das Internet angebunden ist, ein Paradies für irgendwelche Spinner!

Grüße
Andreas