hi Andreas ;-)
C/C++ wird wohl verhältnismäßig schnell sein, da maschinennäher, da es ja vorher kompiliert wird.
Ich glaube, so pauschal gilt das nicht. Der Geschwindigkeitszuwachs im Forum (den ewir alle erfreut zur Kenntnis genommen haben) basiert _nicht_ (oder wenigstens nicht ausschließlich) darauf, was auf dem teamone-Server passiert, sondern vor allem darauf, was su über dein CGI-Interface empfängst. Je länger der Input-String, den dein Rechner aufnehmen und verarbeiten muß, ist, desto "langsamer" ist dein Browser mit der Darstellung. Die "Maschinennähe" der verwendeten Sprache hat auf dem Server und dessen Leistungsfähigkeit Bedeutung, aber nicht mehr, wenn die abgeschickten IP-Pakete bei dir ankommen (jaja, Ergänzungen bitte von den Gurus)
Java ist da ja so ein Zwischending, wenn ich das richtig verstanden habe, also schon "halb-kompiliert", muß aber noch teilweise interpretiert werden, oder so ähnlich.
nö. JAVA wird kompiliert, fertig. Interpretiert wird da nix. Der Client muß aber entweder ebenfalls das gesamte Softwarepaket oder aber - für den Browser - mindestens ein Plugin installiert haben, das damit was anfangen kann
PHP muß komplett vom Interpreter übersetzt werden, dazu kommt noch, das der Interpreter für jedes Script neu geladen werden muß
das ist mir neu. Der Interpreter ist entweder vorhanden oder nicht vorhanden. Auch hier passiert auf Server-Seite gegebenenfalls deutlich mehr als auf Client-Seite
PERL glaube ich dasselbe, nur das da noch ggfs. zig Module geladen werden, also bei Verwendung von komplexen Modulen wie CGI wird das noch erheblich langsamer als PHP...
ich würde gerne widersprechen, weiß aber auch nicht genau, warum ...
Wie ist dagagen Phyton zu bewerten? Und ASP? JSP?
Python (mit ohne "h" hinter dem "P") ist, wenn ich das richtig verstanden habe, ebenfalls eine "interpretierte" Sprache. Das heißt, auch hier funktioniert die Kommunikation über die IP-Pakete und die Geschwindigkeit ist abhängig davon, was die Schnittstellen leisten.
ASP (inclusive VB) willst du doch jetzt niht ernsthaft diskutieren? *g*
Und für JSP gilt prinzipiell das Gleiche woe für JAVA.
Das Entscheidende ist nach meinem Kenntnisstand, wieviel "Datenmaterial" diese Sprachen der CGI-Schnittstelle übergeben. Auf dem Server sind sie alle ungefähr gleich schnell - ungefähr. Aber sie produzieren Ausgabestrings, die sich in der Größe erheblich unterscheiden können, und das ist wahrscheinlich das Entscheidende
Christoph S.