Cheatah: Geschwindigkeit verschiedener Programmiersprachen

Beitrag lesen

Hi,

C/C++ wird wohl verhältnismäßig schnell sein, da maschinennäher, da es ja vorher kompiliert wird.

[...]

Wie ist dagagen Phyton zu bewerten? Und ASP? JSP?

Du hast das wesentliche schon gesagt: Nicht die Sprache an sich ist für die Geschwindigkeit verantwortlich, sondern die Art der Umsetzung in maschinennahen Code. Ein Kompilat ist da naturgemäß schneller als etwas, das bei jedem Aufruf erneut interpretiert wird. Auch das Starten eines Interpreters kostet eine gewisse "Meta-Zeit".

Allerdings gibt es noch wesentlich mehr Faktoren. So wird bei mod_perl (und für viele Sprachen gibt es ähnliches) der Interpreter beispielsweise für jeden Serverchild einmalig gestartet und bleibt dann im Speicher - diese Zeit entfällt dann. Ein weiterer, niemals zu unterschätzender Faktor ist nicht die Sprache an sich, sondern dessen Verwendung; und die des Gesamtsystems, versteht sich. Sprich: Der Algorithmus, die Optimierung der Ansprechung und Nutzung verschiedener Fremdsysteme, die Auslagerung von Programmabläufen in unabhängige Prozesse und vieles mehr helfen, ein System zu optimieren. Letzten Endes ist es quasi egal, ob der eigentliche Code nun bereits kompiliert und rasend schnell ist, oder ob jemand noch davorsitzen und den Maschinencode per Hand in den Prozessor klöppeln muss.

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No