Klaus Mock: Synchronisieren zwischen zwei ide-Festplatten

Beitrag lesen

Hallo,

Naja, das kann man zur Not auch noch von Hand machen, das dürfte sogar per D&D gehen. So oft machst Du das ja nicht, oder?

D&D scheidet IMHO bei Windows aus, da es nicht gügend Optionen offen lässt.
XCOPY D:\BILDER E:\BILDER /Q /Y /E /M (optional mit /O /X)
ist doch wunderbar;-)

Aber wenn das das Einzige ist, was Du mit dem Rechner machst (zudem noch alles andere außer Spiele) dann ist doch zu überlegen, ob Du nicht von Windows auf etwas Vernünftiges umsteigst. Das ist nicht mehr so kompliziert, wie früher einmal.

Na, wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen. Es gibt zugegebnermaßen viel Gründe, nicht mit WIndows zu arbeite. Das Problem vom OP gehört imho nicht dazu, gleich umzusteigen. XCOPY ist eine der Perlen, die in der Klickibunti-Welt von Windows leider recht oft untergehen. Es hat zudem seit DOS wirklich viel dazugelernt.

BTW-II: wenn Du gerne UT spielst: der Linuxinstaller ist auf der dritten CD der neuen Version.

Nicht daß es mich wirklich interessiert, aber von welcher Distribution redest Du?

Grüße
  Klaus