Hallo Thomas, Henryk und Fabian, (langsam wird die Liste ja ziemlich lang)
Mit diesem Abschnitt werde ich mich noch beschäftigen. Hast Du einen Link zur Linux-API? Ich würde mich gerne mal mit den System- und Netzwerkinterrupts auseinandersetzen. Eigentlich kann man erst danach mehr sagen zum Thema Locking.
Darf ich auch einen Buchtipp geben? Helmut Herold, "Linux Unix Systemprogrammierung", ISBN 3-8273-1512-3.
Jedenfalls hast Du bestätigt, dass es in PHP um "advisory Locking" geht. Also Quasi nur eine Verkehrsregel. man kann sie beachten oder auch nicht...
Ja, aber das advisory locking ist nicht nur für PHP alleine da. Ein anderer Prozess, der auch mit fcntl() arbeitet, kann sich auch um Locks kümmern. So kann man zumindest alle Programme, die man auf das File "loslässt", mit einem Locking-Mechanismus ausstatten, der funktioniert.
Grüße,
Christian