Hoi,
- Inwieweit "soll" man sich spezialiseren ? :
~ nur eine Richtung
~~CGI,Datenbanken,ASP,PHP,etc.
vs. HTML,Javscript,...,
vs. Design, Bildbearbeitung
~~ oder sogar nur eine Technik: z.b. ASP vs. PHP
Ich wuerde mich an deiner Stelle auf serverseitige Techniken und HTML/JS/CSS
spezialisieren. Es sei denn, du moechtest 'designen'.
- ist auf jeden Fall sinnvoll sich mit Linux und WebServern zu beschäftigen?
In anbetracht der Tatsache, dass nur etwa 20% IIS da draussen rumlungern, waere
es schon sinnvoll, die Nase ueber den Tellerrand zu heben. Aber das sollte sich
nicht auf Linux und/oder Webserver beschraenken.
- Kommt man als Java-Programmierer genauso "leicht" unter, oder kann man als
ebenso "leicht" Freelancen?
Ich behaupte, als Freelancer hat man es im Moment schwer.
- Was ist von den ganzen kleinen Web-Agenturen zu halten, die im Moment wohl
wie Pilze aus dem Boden schiessen
Wo lebst du? Wir sind nicht mehr im Jahre 2000.
-- gibt es auf jeden Fall genug Arbeit als Web-Designer?
Nein.
- Welche Programme sollte man einsetzen ? : Photoshop,Homesite,WS_FTP?
Voellig egal.
- Ist das "klassische" Programmieren von Applikationen vielleicht nicht
sicherer und professioneller und bietet damit evtentuell mehr Möglichkeiten?
Ob man Web-Aplikationen oder Desktop-Aplikationen entwickelt, das tut sich
nicht viel. Die Schwierigkeiten sind andere, aber die Prinzipien bleiben
gleich.
- eLancen <--> eigene Agentur <--> Angestellt ??
Erstmal was finden. Du gehst da ganz schoen naiv dran.
Schau dich mal auf der Website vom Arbeitsamt um und geh ins BIZ. Die helfen
dir schon weiter. Ich an deiner Stelle wuerde entweder ein Informatik-Studium
machen oder eine Ausbildung als Fachinformatiker (AWE).
Gruesse,
CK