uepselon: Web-Developer: Was lernen?, Was tun?

Beitrag lesen

Hi,

  • Inwieweit "soll" man sich spezialiseren ? :
    ~ nur eine Richtung
    ~~CGI,Datenbanken,ASP,PHP,etc.
       vs. HTML,Javscript,...,
       vs. Design, Bildbearbeitung
    ~~ oder sogar nur eine Technik: z.b. ASP vs. PHP

Lern soviel wie möglich, dass kann nie schaden.
Wenn du Perl lernst ist PHP auch nicht mehr schwer.
Mit Serverseitigen Scriptsprachen ist HTML und JavaScript zwangsläufig soweiso verbunden.
Ein gesundes Designverständnis und Umgang mit einem Grafikprogg darf auch nicht fehlen.

  • ist auf jeden Fall sinnvoll sich mit Linux und WebServern zu beschäftigen?

Wie ein WebServer funktioniert solltest du schon wissen, es sei denn du musst dich im Job nicht direkt um die Installation der Seiten kümmern.

  • Kommt man als Java-Programmierer genauso "leicht" unter, oder kann man als ebenso "leicht" Freelancen?

Java ist meines erachtens nur für JSP Seiten oder Komponeten von Nutzen. Ein Umstieg auf PHP und Co dürfte schwieriger werden.

  • Was ist von den ganzen kleinen Web-Agenturen zu halten, die im Moment wohl wie Pilze aus dem Boden schiessen -- gibt es auf jeden Fall genug Arbeit als Web-Designer?

Kommt immer darauf an wie die kleinen Firmen planen. Wer nur 3-4 große Projekte hat ist schnell mal unten, wenn eine Firma abspringt.

  • Welche Programme sollte man einsetzen ? : Photoshop,Homesite,WS_FTP?

Photoshop oder Corel, wobei Photoshop billiger ist :-)
Als Editor kann ich nur Ultra Edit oder Ulli Meybohm's HTML Editor empfehlen. Von WYSIWYG Editoren halte ich nicht viel, auch wenn Sie Dreamweaver oder sonst wie heißen.

  • Ist das "klassische" Programmieren von Applikationen vielleicht nicht sicherer und professioneller und bietet damit evtentuell mehr Möglichkeiten?

KOmmt darauf an was du programmierst, wenn du nur kleine Tools schreibst die auf Shareware Basis vertrieben werdenm ist es schwer sich über Wasser zu halten. Wenn du eine gute und brauchbare Anwendung machst oder dich auf spezielle Firmen Zusatz-Applikation festlegst, dürfte dir die Arbeit nicht so schnell ausgehen.

  • eLancen <--> eigene Agentur <--> Angestellt ??

eLancen ist auf dauer glaube ich nicht optimal.
Besser ist es sich selbst zu verwirklichen udn einen guten Kundenstamm aufzubauen. Wesentlich einfacher ist es jedoch bei einer guten Firma zu starten.

Gruß

ueps