Hallo,
Zwecks Prävention auch meinen Senf:
- Inwieweit "soll" man sich spezialiseren ? :
Am besten gar nicht.
~ nur eine Richtung
~~CGI,Datenbanken,ASP,PHP,etc.
vs. HTML,Javscript,...,
vs. Design, Bildbearbeitung
~~ oder sogar nur eine Technik: z.b. ASP vs. PHP
Denn damit kommst Du nicht weit. Als sogenannter "Fachidiot" kann man gutes Geld machen, aber wenn das Fach einmal nicht mehr gefragt ist ...
- ist auf jeden Fall sinnvoll sich mit Linux und WebServern zu beschäftigen?
Grundkenntnisse in Unix und HTTP sind gewiss nicht verkehrt. Weitergehende Kenntnisse werden aber lieber gesehen.
- Kommt man als Java-Programmierer genauso "leicht" unter, oder kann man als ebenso "leicht" Freelancen?
JAVA ist so eine Sache. Da es sich um eine propietäre Sprache handelt kannst Du damit auf die Schnauze fallen, wenn Du Dich darauf spezialisierst. Du mußt es aber in Grundzügen trotzdem können.
BTW: Freelancer ist ein verdammt hartes Brot, das sollte man nur nebenbei machen. Nur bei genügend großem Bekanntheitsgrad und besonders vielen regelmäßigen(!) Aufträgen könnte man sich überlegen, das bis zur Rente zu machen.
- Was ist von den ganzen kleinen Web-Agenturen zu halten, die im Moment wohl wie Pilze aus dem Boden schiessen -- gibt es auf jeden Fall genug Arbeit als Web-Designer?
Und genauso schnell, wie Pilze aus dem Boden schießen, sind sie wieder weg.
Genug Arbeit als Webdesigner?
Nein, eher nicht.
- Welche Programme sollte man einsetzen ? : Photoshop,Homesite,WS_FTP?
Grundausrüstung ist ein Editor Deiner Wahl (sollte frei sein und mit Quellen, dann kannst Du Dich auf ihn auch bis an's Lebensende festlegen, ohne Angst haben zu müssen, das er irgendwann nicht mehr auf dem aktuellem OS läuft) sowie die üblichen *utils, die z.B. in den GNU-*utils zusammengefasst werden.
Außerdem alle Architekturen (ix86, Mac (beide), ein paar PDAs usw) plus alle erreichbaren Browser in allen erreichbaren Versionen und ein sehr dickes Fell.
Einen Validator.
Kompiler, Debugger usw für die üblichen Sprachen, d.h. nicht nur die Sprachen, die Du anbieten möchtest, sondern für den Rest auch noch.
Ein sehr dickes Fell.
Kaufmännische Grundausbildung (Buchhaltung etc, frag bei der Volkshochschule nach, das reicht, was die da anbieten für den Anfang. Auch die IHK ist evt behilflich, zumindest behaupten die das immer)
Ein sehr dickes Fell.
Einen Anwalt und zwar einen guten.
Hatte ich erwähnt, das Du ein dickes Fell brauchst?
- Ist das "klassische" Programmieren von Applikationen vielleicht nicht sicherer und professioneller und bietet damit evtentuell mehr Möglichkeiten?
Nein.
Alleine kannst Du das heutzutage nicht mehr machen. Kleine Dinger bekommst Du nicht verkauft, das bekommen die Leute an jeder Ecke hinterhergeworfen und für große Teile brauchst Du Unterstützung.
Auch ist die Gefahr von Regressansprüchen nicht zu unterschätzen!
- eLancen <--> eigene Agentur <--> Angestellt ??
Da ist keine Reihenfolge oder Aufbau drin. Das kann so oder so enden, anfangen, mitlaufen, was weiß ich. So streng hierarchisch solltest Du das nicht sehen.
so short
Christoph Zurnieden