DRIVE - Die Medienagentur: Programmierer für Werbeagentur gesucht

Programmierer für Werbeagentur gesucht

Du bist absolut fit in HTML, Javascript und PHP?
MySql, XML und Webdesign sind für dich keine Fremdworte?
Du arbeitest eigenverantwortlich, kreativ und kommunikativ und trittst darüber hinaus noch sympatisch auf.

Dann bewirb' Dich und überzeug uns mit Deiner Bewerbung in einer hannoverschen Top Agentur:

DRIVE - Die Medienagentur

z.Hd. Frau Monika Probst
job@drive-dma.de
Podbielskistr. 16
30163 Hannover - List
Phone: 0511-69684761

In einem erfolgreichen und zukunftsorientiertem Team bieten wir die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und unmögliches möglich zu machen.

Diverse Arbeitszeit- und Jobmodelle sind denkbar.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

P.S.: Sorry - ich weiss, dass dies KEIN Job-Forum ist - aber vielleicht sucht ja einer von Euch gerade einen Job ... ?

  1. Programmierer für Werbeagentur gesucht

    Stellenangebote hier, warum nicht gleich Werbung für Waschmittel!

    Du bist absolut fit in HTML, Javascript und PHP?
    MySql, XML und Webdesign sind für dich keine Fremdworte?
    Du arbeitest eigenverantwortlich, kreativ und kommunikativ und trittst darüber hinaus noch sympatisch auf.

    Natürlich, ich bin ja Programmierer!

    Dann bewirb' Dich und überzeug uns mit Deiner Bewerbung in einer hannoverschen Top Agentur:

    Nein, im jetzigen Unternehmen verdien ich bestimmt mehr!

    DRIVE - Die Medienagentur

    Schon mal ein guter Promo-Name

    z.Hd. Frau Monika Probst
    job@drive-dma.de
    Podbielskistr. 16
    30163 Hannover - List
    Phone: 0511-69684761

    In einem erfolgreichen und zukunftsorientiertem Team bieten wir die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und unmögliches möglich zu machen.

    • Frei entfallten: Alles selber Entwickeln, oder???
    • unmögliches möglich zu machen: Dem Kunden jeden noch so unmöglichen Wunsch möglich zu machen
    • unmögliches möglich zu machen: Die Präsenz innerhalb einer Woche online zu bringen

    Diverse Arbeitszeit- und Jobmodelle sind denkbar.
    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

    P.S.: Sorry - ich weiss, dass dies KEIN Job-Forum ist - aber vielleicht sucht ja einer von Euch gerade einen Job ... ?

    In der heutigen Arbeitsmarktsituation kein Wunder!

    rH

    1. Hallo,

      Programmierer für Werbeagentur gesucht
      Stellenangebote hier, warum nicht gleich Werbung für Waschmittel!

      Weil es durchaus der Fall sein kann, dass hier im Forum jemand unterwegs ist der einen Job sucht und weil es in diesem Forum nicht um Waschmittel geht, falls du das bisher nicht gemerkt hättest.

      Ich bin erstaunt über die selten dämliche Haltung, derer sich hier manche Antwortende befleißigen. Leute, euch ist schon bekannt, dass man das Antworten auch sein lassen kann?!?

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo Volks!

        Ich stimme Thomas zu.

        Bis jetzt liegt in meinen Augen nichts vor, was auf eine unseriösität der Agentur schließen lässt. Vermutlich waren die bisher auf anderen Feldern tätig...

        Und ich halte es für absolut verwerflich, andere vielleicht zu vergraulen, die hier vielleicht auch gern ein Jobangebot posten würden.

        Und eines: Immerhin haben die derer von Drive offenbar jemand, der das Forum zumindest vom Namen her kennt...

        Was sagt eigentlich die FAQ zu posten von Jobangeboten? Würden diese gegenwärtig das Forum fluten?

        fastix

        1. Hallo fastix

          Ich stimme Thomas zu.

          dito.

          Was sagt eigentlich die FAQ zu posten von Jobangeboten? Würden diese gegenwärtig das Forum fluten?

          Soweit ich weiß, sagt die FAQ da nichts. Und "fluten" würden die das Forum bei der gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation in diesem Bereich wohl kaum, der letzte Satz ist wohl ironisch zu verstehen?
          Vielleicht sollte man aber Anzeigen für PraktikantInnen verbieten, je weniger Kohle die Agenturen haben, desto mehr PraktikantInnen wollen sie für gewöhnlich haben...
          Mal so als Beispiel: Bei multimedia.de gibt es 767 Stellengesuche, 20 Stellenangebote, und 67 Anzeigen für Praktika und Ausbildung, wobei die Anzeigen für Ausbildung ein vernachlässigbarer Anteil sind.
          Viel Glück an alle, die sich in dieser Situation eine Stelle suchen müssen... (und als Warnung an alle, die hier gelegentlich auftauchen, und Ihr Hobby zum Beruf machen wollen - you are not alone ;-)).

          Ehrlich gesagt, glaube ich, daß sich im Moment viele hier durchaus über Jobangebote freuen, vor zwei Jahren hätte die das Forum wohl wirklich geflutet, im Moment sehe ich da keine Gefahr.

          Viele Grüße
          Stephan

          1. Hallo,

            ich sehe das auch so im Moment, dass es keine Jobs in der IT-Branche gibt. Die wenigen, die in der Zeitung oder im SIS stehen, sind auch nicht immer echt. Die Umschulugnen und Fortbildugnen, die das Arbeitsamt hat durchführen lassen, sind aber auch zu schlecht, damit die "fertigen" Fachinformatiker wirklich eine Chance haben. In 14 Monaten Nettoschulzeit kann man nicht wirklich EDV-Fachkraft werden.

            Gute Praktika sind deshalb also wichtig. Es sollte nur für beide Seiten klar sein, dass man das halbe Jahr Praktikum sehr intensiv nutzen muss. Wenn man da auch noch Urlaub, Krankheit, Weihnachten und Prüfungsvorbeeitungen reinbaut, dann bleiben nur drei Monate praktischer Arbeit übrig, und die reichen nicht.

            Praktikantenstellen sind daher wichtig. Es ist aber auch wichtig, dass die von den Trägern betreut werden. Schließlich bekommen die auch dafür noch Geld (auch wenn es weniger ist).

            Nur wer gut ausgebildet ist, hat ggf. auch die Chance sich selbständig zu machen.

            Liebe Grüße

            Tom

            1. Hallo Thomas,

              Die Umschulugnen und Fortbildugnen, die das Arbeitsamt hat durchführen lassen, sind aber auch zu schlecht, damit die "fertigen" Fachinformatiker wirklich eine Chance haben. In 14 Monaten Nettoschulzeit kann man nicht wirklich EDV-Fachkraft werden.

              Ich glaube das Problem ist eher, daß das Arbeitsamt die letzten paar Jahre alle jüngeren Arbeitslosen, die "Computer" buchstabieren konnten, zu irgendwelchen Internetjobs umgeschult hat, egal ob es aufgrund von vorhandenen Interessen oder Fähigkeiten her sinnvoll war. Wenn die Voraussetzungen stimmen, kann das auch in 14 Monaten gehen, glaube ich. So haben wir aber jetzt ein Heer von "halbausgebildeten" Webprogrammierern, die sich um die mittlerweile nicht mehr vorhandenen Jobs streiten dürfen. Und das Arbeitsamt hier in München schult z.B. immer noch Leute zu "Online-Redakteuren", das ist am Bedarf einfach himmelweit vorbei. (Aber Studienfänger sollten vielleicht jetzt Informatik studieren - das mit dem "Schweinezyklus" funktioniert anscheinend recht gut)

              Praktikantenstellen sind daher wichtig. Es ist aber auch wichtig, dass die von den Trägern betreut werden. Schließlich bekommen die auch dafür noch Geld (auch wenn es weniger ist).

              Ich war nicht gezwungen, Praktika zu machen, insofern kenne ich Praktikanten nur aus externer Betrachtung, aber da hatte ich immer das Gefühl, daß nur in größeren Firmen so etwas wie Betreuung im Praktikum gemacht wird, und die Praktikanten Arbeiten nach dem Kriterium zugeteilt bekommen, was einen möglichst großen Lernerfolg verspricht. Besonders in kleinen Agenturen werden Praktikanten meist nur als billiges Arbeitsmaterial verwendet, sicherlich haben die am Ende auch ein bißchen was gelernt, aber eben nicht mehr als bei einem Ferienjob, der genauso lange gedauert hätte.

              Viele Grüße
              Stephan

              1. Guten Morgen Stephan,

                mit der Vorbildung bei den Umschulungen oder Fortbildungen magst Du Recht haben. Trotzdem reichen auch bei höchst motivierten Leuten 14 Monate nicht mehr. Das ist ein Erfahrungswert, den ich meiner ca. 10jährigen Tätigkeit in diesem Bereich entnehme. Ausnahmen sind immer möglich. Ich bin ja auch (noch) lernfähig ;-))

                Ich sprach von _guten_ Praktika, die nötig und richtig sind. Die Betreuer der Träger sind trotzdem in der Pflicht. Die Träger kassieren für so eine Umschulung ca

                25Teilnehmer*8Stunden/Tag*4,3Wochen/Monat*5Tage/Woche*14Monate*4,70Euro*Teilehmer/Stunde+25Teilnehmer*5Tage*4,3Wochen/Monat*6Monate*1,0Euro*Teilehmer/Tag

                [Oh jeh, hoffentlich stimmt die Einheit]

                Es kommt da eine Summe von 282.940,00 Euro zuzügl. Praktikumsbetreuung von 3225,0 Euro (kann aich sein, dass es 25.800 Euro sind)

                Sowas lässt man sich natürlich nicht gerne durch die Lappen gehen. Für die eigentlich Arbeit werden mit Vorliebe "Ich-AGs" oder soclche Unternehmen, wie meines beauftragt. WIr bekommen dann dafür ca. 70.000 Euro.

                Es ist bedauerlich, dass ich meit davon keine Golfausrüstung leisten kann, um mit dem zuständigen Sachbearbeiter mal spielen zu gehen...

                Grüße

                Tom

              2. »

                Ich war nicht gezwungen, Praktika zu machen, insofern kenne ich Praktikanten nur aus externer Betrachtung, aber da hatte ich immer das Gefühl, daß nur in größeren Firmen so etwas wie Betreuung im Praktikum gemacht wird, und die Praktikanten Arbeiten nach dem Kriterium zugeteilt bekommen, was einen möglichst großen Lernerfolg verspricht. Besonders in kleinen Agenturen werden Praktikanten meist nur als billiges Arbeitsmaterial verwendet, sicherlich haben die am Ende auch ein bißchen was gelernt, aber eben nicht mehr als bei einem Ferienjob, der genauso lange gedauert hätte.

                --> ich habe schon von solchen Praktiken/Praktika gehört, allerdings muss ich hier unterstreichen, dass es auch anders geht. Ich mache seit ca 2 Monaten Praktikum, habe noch 4 vor mir, und ich habe mehr gelernt als in einem Jahr Ausbildung geschweige denn 1,5 Jahre Informatikstudium...
                einziges Problem bei Praktia ist doch das Geld, ich bekomme Ausbildungstaschengeld, was nicht mal für Miete reicht und arbeite trotzdem 40h - Ausbildungsbeihilfe und Bafög ist aus Arbeitsamtechnischen Gründen nicht drin, also was nun??? (nebenbei arbeiten, ich weiss!!?? Bin aber leider ain fantischer Sportler und der Tag hat nun mal nur 24 Stunden...)
                jetzt bin ich vom Thema weggekommen...tststs

                also ich kann es auch nicht schlimm finden, wenn hier Jobangebote gepostet werden, würde es aber neimanden raten, weil man ja jedesmal wenn den "Herren" was nicht ganz passt sofort komplett auseinandergenommen wird...
                manchmal auch einfach unhöflich und ungehörig...
                naja man kann nicht alles haben

                --> es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten ...

                gruss romy

                Viele Grüße
                Stephan

        2. Hi,

          Bis jetzt liegt in meinen Augen nichts vor, was auf eine unseriösität der Agentur schließen lässt. ->In meinen schon: wenn man aufgrund einiger Erfahrung bei der Arbeitssuche und Arbeit - gerade in der Agenturszene

          • dieses Dummdeutsch zu deuten weiß: mehr oder weniger unbezahlte Arbeit einschließlich Nachtschichten, keine Ansprechpartner, hire&fire!

          Was sagt eigentlich die FAQ zu posten von Jobangeboten? ->Reklame unerwünscht, und dieses Dumdeutsch IST Reklame.  Gruß, Andreas

  2. Programmierer für Werbeagentur gesucht

    aha.

    Du bist absolut fit in HTML, Javascript und PHP?
    MySql, XML und Webdesign sind für dich keine Fremdworte?
    Du arbeitest eigenverantwortlich, kreativ und kommunikativ und trittst darüber hinaus noch sympatisch auf.

    ja, das trifft zu.

    Dann bewirb' Dich und überzeug uns mit Deiner Bewerbung in einer hannoverschen Top Agentur:

    DRIVE - Die Medienagentur

    z.Hd. Frau Monika Probst
    job@drive-dma.de
    Podbielskistr. 16
    30163 Hannover - List
    Phone: 0511-69684761

    ach was... ihr habt vor ner woche meine bewerbung für ein betriebpraktikum _nichteinmal beantwortet_ und jetzt wollt ihr mich gar einstellen?

    In einem erfolgreichen und zukunftsorientiertem Team bieten wir die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und unmögliches möglich zu machen.

    ja, das ist mir nicht fremd.

    Diverse Arbeitszeit- und Jobmodelle sind denkbar.
    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

    ne, die beantwortet ihr ja nicht mal :P

    P.S.: Sorry - ich weiss, dass dies KEIN Job-Forum ist - aber vielleicht sucht ja einer von Euch gerade einen Job ... ?

    ja, verdammt für ein Praktikum, aber nu isses leider zu spät *grummel*

    Fabian
    [scnr]

    1. ach was... ihr habt vor ner woche meine bewerbung für ein betriebpraktikum _nichteinmal beantwortet_ und jetzt wollt ihr mich gar einstellen?

      Ja, so sind sie, die Werbeeagenturen und viele andere Firmen im IT-Bereich und anderswo. Nutzen die monmtane Lage am Arbeitsmarkt aus und haben Deine Bewerbung vielleicht nicht einmal gelesen.
      Und dann klagen sie, dass es nicht genug wirklich qualifizierte Fachkräfte gibt! Da kann ich nur lachen!
      Wie sich die Leute dabei fühlen, das ist Ihnen egal ("Wir wünschen Ihnen, dass Sie woanders was finden"). Hauptsache sie haben die Auswahl und können die Preise drücken!
      Gruß
      Rushan

  3. Hallo,

    ich hoffe, Ihr seid euch darüber klar, dass jedes Stellenangebot in diesem Forum, dass von nicht-Postern kommt, mit einer Gebühr von 700Euro belegt wird... :-))

    Davon machen wir dann die Poster-Party

    Grüße

    Chris

    1. Hallo,

      Sers,

      ich hoffe, Ihr seid euch darüber klar, dass jedes Stellenangebot in diesem Forum, dass von nicht-Postern kommt, mit einer Gebühr von 700Euro belegt wird... :-))

      dazu sag ich nur nett!

      Davon machen wir dann die Poster-Party

      Juhu, Party!
      Get the Party started @weekend!

      Grüße
      Chris

      Bis zum WE! ;)

      rH

  4. Programmierer für Werbeagentur gesucht

    Wollt Ihr etwa eine zweite Webseite? :-)

    Viel Glück!

    Reiner

    1. Wollt Ihr etwa eine zweite Webseite? :-)

      Hi Reiner,

      die erste gehört doch

      Pepe Medien
      Dreihoehenstr. 13
      D-90571 Schwaig
      Germany

      und nicht DRIVE.

      Die wollen endlich eine eigene... *g*

      LG
      Chris

      1. Hallo Chris,

        die erste gehört doch

        Pepe Medien
        Dreihoehenstr. 13
        D-90571 Schwaig
        Germany

        und nicht DRIVE.

        Die wollen endlich eine eigene... *g*

        da muß man ja dann auch XML und MySQL beherrschen, sonst kann man das rein strukturell ja gar nicht verwalten! :-)

        1. Hi Reiner,

          da muß man ja dann auch XML und MySQL beherrschen, sonst kann man das rein strukturell ja gar nicht verwalten! :-)

          Da magst Du recht haben.
          Ich habe gerade mal eben so zusammnegezählt, was ich schon alles kann. Da könnte ich glatt eine eigene Agentur aufmachen.

          Oder muss man dafür gar nix können? Arbeitsprobe vom Arbeitgeber ist ja nicht üblich, oder?

          Chris

  5. Hi,

    In einem erfolgreichen und zukunftsorientiertem Team bieten wir die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und unmögliches möglich zu machen.

    Diverse Arbeitszeit- und Jobmodelle sind denkbar.. ?

    Mehr bietet ihr nicht?

    Irgendwie seit ihr auf den falschen Trichter.
    Heutzutage sehen immer weniger Leute es als Ehre an für einen
    hochheiligen Arbeitgeber die Stiefel zu putzen.
    (Was den Grund darin hat, dass viele Firmen aufgrund von Hire & Fire
    und keine Arbeitsplatzsicherheit von sich aus schlechte Arbeitsstimmung bewirken und dadurch jede Art von Arbeitnehmertreue verhindern.)
    Eher wird gefragt: Seit ihr als Firma gut genug für mich?

    Darüber wäre ne Aussage besser als das andere Blabla.

    Ciao,
      Wolfgang

  6. Hallo!

    einer hannoverschen Top Agentur:

    Wo sind den Eure Referenzen?

    MfG, André Laugks
    L-Andre @ gmx.de

  7. Hi,

    Programmierer für Werbeagentur gesucht
    Du bist absolut fit in HTML, Javascript und PHP?
    MySql, XML und Webdesign sind für dich keine Fremdworte?
    Du arbeitest eigenverantwortlich, kreativ und kommunikativ und trittst darüber hinaus noch sympatisch auf.

    Mein Gott, eine Werbeagentur, der nix anders einfällt als solch ein dämliches Gewäsch ... 'fit', 'eigenverantwortlich', 'kreativ', 'kommunikativ' ... und das alles noch in der unendlich abgelutschtesten Form, die man sich denken kann, der rhetorischen Frage. Gottogott - von wann seid ihr? 1985? Ich glaub, diese Werbeagentur braucht dringend eine gute Werbeagentur, die ordentliche Texte macht ...

    Dann bewirb' Dich und überzeug uns mit Deiner Bewerbung in einer hannoverschen Top Agentur:

    Ihr müßt _mich_ überzeugen, nicht ich euch. Der Arbeitmarkt sieht zwar beschissen aus, aber warum ich deswegen einer x-beliebigen Promotion-Klitsche in den Dünndarm kriechen soll, geht mir nicht ein.

    DRIVE - Die Medienagentur
    z.Hd. Frau Monika Probst
    job@drive-dma.de
    Podbielskistr. 16
    30163 Hannover - List
    Phone: 0511-69684761

    In einem erfolgreichen und zukunftsorientiertem Team bieten wir die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und unmögliches möglich zu machen.

    Uh, jetzt geht das hier so weiter: Natürlich seid ihr erfolgreich (die Alternative wäre schlichtweg: Pleite) und zukunftsorientiert (das ist in gewisser Weise sogar ein Selbstmörder) - 'sich voll entfalten' ist miesester Sozilogenslang der seligen 70er, und übrigens: Man kann unmögliches nicht möglich machen. Sowas ist einfach dumm.

    Diverse Arbeitszeit- und Jobmodelle sind denkbar.
    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

    Das halte ich für eine glatte Lüge, ähnlich wie das 'Hochachtungsvoll' unter Briefen oder das 'Es tut uns leid, dass wir Sie nicht berücksichtigen konnten' unter dem Schreiben, dass den zurückkommenden Bewerbungsunterlagen immer beiliegt. Was soll der Müll?

    P.S.: Sorry - ich weiss, dass dies KEIN Job-Forum ist - aber vielleicht sucht ja einer von Euch gerade einen Job ... ?

    Nö - ich muß mir gerade einen aussuchen :-)
    Also, das war: Setzen, sechs.

    Machen wir das doch mal so:

    Programmierer für Werbeagentur gesucht
    Wir sind eine kleine Werbeagentur aus Hannover und suchen einen Webdesigner und Programmierer mit guten Kenntnissen in HTML/XHTML, Perl, PHP, MySQL und XML sowie ausgeprägten gestalterischen Fähigkeiten.
    Sie werden Ihre Projekte alleine planen und ausführen, sollten sich aber dennoch diskussionsbereit zeigen und nett sein (bzw. auch unter Stress nett bleiben).
    Wenn unsere Agentur größer wird, werden Sie Gelegenheit haben, an unserem Erfolg teilzuhaben, bis dahin können wir Sie eventuell auf Teilzeitbasis oder freiberuflich beschäftigen.
    Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt mit uns auf:
    --- Adresse laber bla ---

    Da könnt' ich mir was drunter vorstellen, jetzt muß sich eure Agentur beim Vorstellungsgespräch nur noch so gelassen, nett und (in Bezug auf die eigene Größe und Leistungsfähigkeit) selbstkritisch zeigen, wie ich es von einem seriösen Laden erwarte.

    Den Text schenk' ich euch, wenn Ihr auch ne coole Website haben wollt, wendet euch doch vertrauensvoll an meine Firma *scnr*

    Viele Grüße aus Berlin (Hauptstadt der Schaumschläger)

    Helge

    1. Hi Helge (und einige andere in diesem Thread)

      Mir ist wirklich schleierhaft, wie man so dermassen aggressiv auf dieses Posting reagieren kann. Wenn ein Unternehmen bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage eine Stelle offeriert, dann ist das  - sofern es sich um ein serioeses Angebot handelt - doch nur zu begruessen.

      Ihr müßt _mich_ überzeugen, nicht ich euch. Der Arbeitmarkt sieht zwar beschissen aus, aber warum ich deswegen einer x-beliebigen Promotion-Klitsche in den Dünndarm kriechen soll, geht mir nicht ein.

      Tja, dann ist das Arbeitslosengeld in Berlin wohl mehr als ausreichend ... <g>  Das hast du doch nicht ernstgemeint, oder?

      Ciao
      Uwe

      1. Hallo!

        Mir ist wirklich schleierhaft, wie man so dermassen aggressiv auf dieses Posting reagieren kann. Wenn ein Unternehmen bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage eine Stelle offeriert, dann ist das  - sofern es sich um ein serioeses Angebot handelt - doch nur zu begruessen.

        Was sie schon alles gemacht haben, sieht man an der Referenzliste. Diese Top-Agentur hat ja nicht mal eine eigene Webseite.

        In diesem Bereich muß man sich zur Zeit nicht fragen, ob man überhaupt noch arbeit bekommt, sondern ob man überhaupt nach der Arbeit noch sein Geld bekommt. Bei diesen Klischen hat nämlich die Zahlungsmoral nachgelasen.

        MfG, André Laugks
        L-Andre @ gmx.de

        1. Gruess dich,

          eine fehlende Homepage bedeutet nicht notwendigerweise, dass das Unternehmen unserioes ist. Vielleicht sind die Leute ja einfach nur neu in diesen spezifischen Bereich eingestiegen? Auch wenn die Offerte zugegebenermassen anders klang.

          In diesem Bereich muß man sich zur Zeit nicht fragen, ob man überhaupt noch arbeit bekommt, sondern ob man überhaupt nach der Arbeit noch sein Geld bekommt. Bei diesen Klischen hat nämlich die Zahlungsmoral nachgelasen.

          Fuer solche Faelle gibt es Vertraege, Mahnbescheide und Gerichte. Und Abschlagzahlungen zu Beginn oder zur Haelfte eines Projektes sollen auch schon vor faulen Kunden geschuetzt haben ... ;-)

          Bis denn
          Uwe

          1. Hallo!

            eine fehlende Homepage bedeutet nicht notwendigerweise, dass das Unternehmen unserioes ist. Vielleicht sind die Leute ja einfach nur neu in diesen spezifischen Bereich eingestiegen? Auch wenn die Offerte zugegebenermassen anders klang.

            Richtig, nur dann ist "...hannoverschen Top Agentur." etwas dick aufgetragen.

            Fuer solche Faelle gibt es Vertraege, Mahnbescheide und Gerichte. Und Abschlagzahlungen zu Beginn oder zur Haelfte eines Projektes sollen auch schon vor faulen Kunden geschuetzt haben ... ;-)

            Ich habe damit keine Probleme. Habe es nur von anderen gehört. Mahnungen sind geduldig. Vielleicht ist man ja verhungert, bevor man das Geld hat. Abschlagszahlen sind im Online-Bereich ungewöhnlich, außer es geht um richtig große Summen.

            MfG, André Laugks
            L-Andre @ gmx.de

            1. Hi Andre,

              Richtig, nur dann ist "...hannoverschen Top Agentur." etwas dick aufgetragen.

              Das ist wohl wahr... <g>

              Abschlagszahlen sind im Online-Bereich ungewöhnlich, außer es geht um richtig große Summen.

              Da habe ich in den vergangenen Jahren aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Teilweise werden Abschlagszahlungen von den Kunden sogar freiwillig angeboten - und das nicht nur bei Auftraegen jenseits der "1 Mio. Euro Grenze". Voraussetzung ist natuerlich, man hat serioese Geschaeftspartner.

              Ciao
              Uwe

      2. Hi Uwe,

        Mir ist wirklich schleierhaft, wie man so dermassen aggressiv auf dieses Posting reagieren kann. Wenn ein Unternehmen bei der derzeitigen Arbeitsmarktlage eine Stelle offeriert, dann ist das  - sofern es sich um ein serioeses Angebot handelt - doch nur zu begruessen.

        Ja - stimmt. Glaubst Du wirklich, dass das hier ein seriöses Angebot ist? ;-)
        Außerdem störe ich mich ja nicht an der Tatsache, dass hier ein Job angeboten wird, sondern an dem sprachlichen Duktus, den ich schlicht beleidigend dämlich finde. Dieses ganze Hurra-Geschreie geht mir auf den Nerv (ich glaube, das konnte man nachlesen *g*) - es geht _nur_ um einen Job, mehr nicht! Hier soll weder die Stelle des Papstes noch die des Kanzlers besetzt werden, sondern es geht nur um einen (vermutlich ziemlich lausigen, wenn ich mir die Website so ansehe) normalen Job.

        Ihr müßt _mich_ überzeugen, nicht ich euch. Der Arbeitmarkt sieht zwar beschissen aus, aber warum ich deswegen einer x-beliebigen Promotion-Klitsche in den Dünndarm kriechen soll, geht mir nicht ein.

        Tja, dann ist das Arbeitslosengeld in Berlin wohl mehr als ausreichend ... <g>  Das hast du doch nicht ernstgemeint, oder?

        Doch! :-)
        Ich habe zur Zeit noch meine eigene Firma, mir stehen aber zwei Jobs und die Möglichkeit des Zusammenwachsens mit einer anderen Firma offen - nix Arbeitslosengeld ... und das alles mit Webdesign, Networking und Perl. Eh bien, etwas flexibel (wieder so'n gräßlicher Ausdruck *g*) muß man schon sein ... Oh: Und ich habe weder eine Ausbildung noch eine Umschulung, eigentlich bin ich Altgermanist ... ;-)

        Viele Grüße aus Berlin

        Helge

        1. Hallo Helge,

          eigentlich bin ich Altgermanist ... ;-)

          Ich wundere mich immer wieder wieviele Germanisten es in der IT verschlagen hat (incl. me).

          Grüße
          Thomas

        2. Gruess dich Helge,

          Ja - stimmt. Glaubst Du wirklich, dass das hier ein seriöses Angebot ist? ;-)

          Nun, nach einem Blick auf die Homepage koennte man ggf. daran zweifeln ... <g> Andererseits bedeutet eine nicht existente Web Site (so wie ich es bereits gegenueber Andre erwaehnte) nicht notwendigerweise ein Mangel an Serioesitatet.

          Ich bin der Meinung, dass man nicht sofort Zeter und Mordio schreien darf, ohne ueber ausreichende Hintergrundinformationen ueber das Unternehmens zu verfuegen. Koennte sich ja auch um ein Start-up handeln; und dann waere die hier geaeusserte Kritik unangebracht.

          Dieses ganze Hurra-Geschreie geht mir auf den Nerv (ich glaube, das konnte man nachlesen *g*)

          Das kannst du laut sagen ... <vbg>

          In der Agentur- und Marketingbranche gehoert Trommeln allerdings zum Geschaeft. Das sollte man ganz locker sehen.

          Ciao
          Uwe

          San Jose, CA

          1. Hi Uwe,

            Nun, nach einem Blick auf die Homepage koennte man ggf. daran zweifeln ... <g> Andererseits bedeutet eine nicht existente Web Site (so wie ich es bereits gegenueber Andre erwaehnte) nicht notwendigerweise ein Mangel an Serioesitatet.

            Nein, klar. Ich weiß, dass die eigene Website nicht immer unbedingt im Zentrum des Interesses steht, vor allem, wenn man gut zu tun hat - ehe ich mir aber überlege, _Leute anzustellen_ (und den zukünftigen Angestellten das Blaue vom Himmel zu versprechen), würde ich mich schon darum kümmern, auch nach außen halbwegs seriös auszusehen, um nicht gleich so ein Geschrei wie von mir *bg* herauszufordern.

            Ich bin der Meinung, dass man nicht sofort Zeter und Mordio schreien darf, ohne ueber ausreichende Hintergrundinformationen ueber das Unternehmens zu verfuegen. Koennte sich ja auch um ein Start-up handeln; und dann waere die hier geaeusserte Kritik unangebracht.

            Finde ich nicht unbedingt. Der Ton macht doch die Musik - mir sind die Branche, die Website und die Bekanntheit eines Unternehmens nicht so wichtig wie der Ton, in dem solche Annoncen wie die hier abgefaßt sind - und seriös fand ich das nun wirklich nicht, hat mich eher an die berühmten Anzeigen am Rand von Fernsehzeitschriften ('Schlank werden in zehn Tagen ohne weniger zu essen') oder das Kobern auf dem Hamburger Fischmarkt erinnert. Außerdem ist das auch eine Frage des Images - die gesamte Networking-Branche mit allem was dranhängt hat mittlerweile einen Ruf, der in die Nähe des Verdachts der Scharlatanerie reicht, und das liegt eben auch an dem Gehabe, das einem in solchen Anzeigen begegnet.

            Na egal, eben ruft ein alter Kunde mit einem neuen Auftrag an, ich muss jetzt mal was arbeiten, glaube ich ;-)

            Viele Grüße nach CA

            Helge

      3. Sorry Uwe,

        aber Helge hat absolut recht... (auch wenn ich in diesem Fall nicht so viel Energie auf Aggression verwenden würde... ;-)

        Manche Jobanzeigen haben einfach "Looser" in großen, pink-blinkenden Buchstaben drüberstehen...  und auf die Bewerben sich dann eben auch nur Looser, Unfähige und andere Verzweifelte. Die mit der Taktik diesen Status auch niemals verlieren werden, weil sie
        entweder drei Monate arbeiten bis sie kapieren, daß kein Geld kommt (und Mahnbescheide sind nur ein Stück Papier...)
        oder nach einem Jahr ausgebrannter sind (an den "kleinen Querelen") als es die miese Bezahlung wert ist
        oder sie "vorläufig" zu einem geringen Gehalt eingestiegen sind und sich zehn Jahre später wundern, daß sie immer noch der mit der miesesten Bezahlung in der Firma sind...

        Gute Leute bekommt man so nicht. Und eine Firma ohne gute Leute...

        Gruß,
        marion

        1. Hallo Marion,

          Manche Jobanzeigen haben einfach "Looser" in großen, pink-blinkenden Buchstaben drüberstehen...  und auf die Bewerben sich dann eben auch nur Looser, Unfähige und andere Verzweifelte. Die mit der Taktik diesen Status auch niemals verlieren werden, weil sie
          entweder drei Monate arbeiten bis sie kapieren, daß kein Geld kommt (und Mahnbescheide sind nur ein Stück Papier...)
          oder nach einem Jahr ausgebrannter sind (an den "kleinen Querelen") als es die miese Bezahlung wert ist
          oder sie "vorläufig" zu einem geringen Gehalt eingestiegen sind und sich zehn Jahre später wundern, daß sie immer noch der mit der miesesten Bezahlung in der Firma sind...

          Ich hoffe für deine Zukunft, dass du bei solchen Erfahrungen wenigstens dazugelernt hast.

          Grüße
          Thomas

          1. Hallo Thomas,

            Ich hoffe für deine Zukunft, dass du bei solchen Erfahrungen wenigstens dazugelernt hast.

            keine Sorgen um mich... ich wußte bislang immer recht gut, was tatsächlich zu erwarten war und habe schon drauf geachtet, nur Sachen zu machen, bei denen ich in irgendeiner Form "Output" für mein "Input" bekam (und sei es Know-How...)

            Ich mehr so im "Scherbenaufsammelgewerbe" tätig und bekomme daher mit, was alles schief gehen kann. (Und bringe den Leuten dann bei, wie sie unschöne Überraschungen in Zukunft vermeiden können... ;-)

            Gruß,
            marion

        2. Hi Marion,

          Forumserver nicht erreichbar, Message ein zweites Mal geschrieben ...

          Manche Jobanzeigen haben einfach "Looser" in großen, pink-blinkenden Buchstaben drüberstehen...  und auf die Bewerben sich dann eben auch nur Looser, Unfähige und andere Verzweifelte.

          Wenn du ueber Stellenangebote der Marke "Verdienen Sie 5000 Euro am Tag von zuhause aus" redest, dann gebe ich dir recht. Allerdings waere ich mit der Aussage "... und auf die bewerben sich dann eben auch nur Looser ..." etwas vorsichtiger. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt kann jeder - ob ungelernt oder mit Uniabschluss - von einer ploetzlichen Kuendigung betroffen sein. Und wenn du dann sechs Monate oder ein Jahr vergeblich nach einem neuen Job gesucht hast und vor dem finanziellen Ruin stehst, dann bist du so frustriert, dass du ganz automatisch fuer Lockangebote anfaellig wirst. Das hat absolut nichts mit "Looser", "Unfaehige" oder "Verzweifelte" zu tun.

          Uebrigens gilt das nicht nur fuer Deutschland, sondern beispielsweise auch fuer die USA. Hier im Silicon Valley sieht der Arbeitsmarkt mittlerweile so miserabel aus, dass viele Hochqualifizierte bereits ohne Gehalt (ernsthaft!) oder lediglich fuer hochriskante Stock Options arbeiten.

          Ciao

          Uwe
          San Jose, CA

          1. Hallo Uwe,

            Auf dem heutigen Arbeitsmarkt kann jeder - ob ungelernt oder mit Uniabschluss - von einer ploetzlichen Kuendigung betroffen sein. Und wenn du dann sechs Monate oder ein Jahr vergeblich nach einem neuen Job gesucht hast und vor dem finanziellen Ruin stehst, dann bist du so frustriert, dass du ganz automatisch fuer Lockangebote anfaellig wirst. Das hat absolut nichts mit "Looser", "Unfaehige" oder "Verzweifelte" zu tun.

            Kein Zweifel, daß es keine Stellengarantien mehr gibt, auch nicht für gut ausgebildete Akademiker.
            Allerdings sich aus Frustration auf Stellen zu bewerben, bei denen von vornherein die Wahrscheinlichkeit sehr, sehr groß ist, daß sie noch mehr Frustration erzeugen... das würde ich bereits unter "Verzweiflung" subsummieren. (Anfangsstadium... aber kommt schon in diesen Bereich...)
            Und die allererste Garde der Topleute (diejenigen, die nciht nur "fachidiotisch" gut sind, sondern auch kommunikativ und verhandlungssicher, was zum allgemeinen Berufserfolg eben dazugehört)... findet man mit diesen Anzeigen eben nicht. Denn die haben in aller Regel Alternativen. (jaja, auch da kann mal unter Umständen,... etc... aber eine Firma, die noch soviel Energie zu vergeuden hat, auf der Suche nach _dem_ Toptypen eine Anzeige zu schalten, auf die sich zu mindestens 99 Prozent eben nicht Topleute bewerben werden... bei der sind Zweifel angebracht, ob sie damit Erfolg haben können. Wer weiß, wo da noch Energie und Geld ineffizient verbraten wird...)

            Uebrigens gilt das nicht nur fuer Deutschland, sondern beispielsweise auch fuer die USA.

            Aha... das ist der Punkt... in den USA ist der Arbeitsmarkt tatsächlich anders strukturiert und durchlässiger, auch nach oben. Ein Jahr an der Supermarktkasse oder ein sonstiger Ausilfsjob "versauen" keineswegs den Lebenslauf nachhaltig. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern ist das aber nicht so. Hier landet man schneller auf einem Abstellgleis und kommt wesentlich schwerer wieder raus. In den USA gelten andere Regeln...

            Gruß,
            marion

            1. Hi Marion,

              Und die allererste Garde der Topleute (diejenigen, die nciht nur "fachidiotisch" gut sind, sondern auch kommunikativ und verhandlungssicher, was zum allgemeinen Berufserfolg eben dazugehört)... findet man mit diesen Anzeigen eben nicht.

              Diese Leute findest du auch mit ganzseitigen Anzeigen in der FAZ nur selten, weil sie naemlich normalerweise "unter der Hand weggehen". Meine Erfahrung aus ueber fuenfzehn Jahren Recruiting ...

              Aha... das ist der Punkt... in den USA ist der Arbeitsmarkt tatsächlich anders strukturiert und durchlässiger, auch nach oben.

              Derzeit vor allem durchlaessig nach (ganz) unten ... <g>

              Ein Jahr an der Supermarktkasse oder ein sonstiger »» Ausilfsjob "versauen" keineswegs den Lebenslauf nachhaltig.

              Im Prinzip richtig.

              Hier landet man schneller auf einem Abstellgleis und kommt wesentlich schwerer wieder raus.

              Das war exakt mein Punkt.

              Ciao
              Uwe

              1. Hi Uwe,

                Und die allererste Garde der Topleute (diejenigen, die nciht nur "fachidiotisch" gut sind, sondern auch kommunikativ und verhandlungssicher, was zum allgemeinen Berufserfolg eben dazugehört)... findet man mit diesen Anzeigen eben nicht.

                Diese Leute findest du auch mit ganzseitigen Anzeigen in der FAZ nur selten, weil sie naemlich normalerweise "unter der Hand weggehen". Meine Erfahrung aus ueber fuenfzehn Jahren Recruiting ...

                *hähä* That's the point... die Methode mit der ich meine Mitarbeiter suche bestimmte die Qualität, die ich bekomme (sagte ich das nicht schon? *g*): Das "Medium", die Selbstdarstellung, die Formulierung... und da spricht das Angebot hier ja eine deutliche Sprache...

                (Und: Es kann gute Gründe geben, sich auf so ein Angebot einzulassen, etwa weil man reinkommen will in so einen Job, während des Studiums schon mal Praxisluft schnuppern oder eben als Quereinsteiger sein Wissen an der Wirklichkeit probieren. So lange einem dabei klar ist, was einen erwartet (und man den Lebensunterhalt für eine gewisse Zeit gesichert hat), man sich auch ein konkretes "Abbruchkriterium" gesetzt hat... dann _kann_ man davon profitieren. In der Regel sind die Erwartungen aber nicht realistisch, denn die Leute, die sich auf diese Art Anzeige bewerben sind eben die, die im "zwischen den Zeilen lesen" (noch) nicht so geübt sind. Und enden oft mit leerem Geldbeutel und "gebrochener Seele".)

                Aha... das ist der Punkt... in den USA ist der Arbeitsmarkt tatsächlich anders strukturiert und durchlässiger, auch nach oben.

                Derzeit vor allem durchlaessig nach (ganz) unten ... <g>

                Oh, die Durchlässigkeit nach unten ist hier auch gegeben (wenn auch durch Sozialhilfe spätestens "abgefedert")

                Aber ich habe den Eindruck, so im Großen und Ganzen sind wir uns doch recht einig... ;-)

                marion

  8. Hallo,

    ich habe weder Abi gemacht, noch Ausbildung oder Studium im Bereich Webdesign, bzw. Programmierung, bin aber fit in HTML, CSS und Javascript, u.a. was Cross-Browser-Entwicklung betrifft. Das heißt, ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Mit PHP fange ich gerade erst an und habe großes Interesse. Als Referenz kann ich drei Webseiten vorweisen, die ich selbständig entwickelte.

    Im Prinzip hätte ich schon Lust auf den Job. Aber haben "Hobby"-Webdesigner überhaupt eine Chance gegen prof. ausgebildete Leute?

    Gruß,
    "Valadan"

    1. Im Prinzip hätte ich schon Lust auf den Job. Aber haben "Hobby"-Webdesigner überhaupt eine Chance gegen prof. ausgebildete Leute?

      Hi,

      ohne mir das Maul über den Sinn/Unsinn dieses Jobangebots zu zerreißen, was bereits genügend Leute (nicht du) un/sinnigerweise getan haben.... schalt ich mich auch mal in diesen Thread.

      was sind denn "prof. ausgebildete Leute" für dich? Wodurch definiert sich Professionalität für dich?

      Wenn du damit solche Arbeitsamt-studierten "Online Redakteure" meinst, sind diese für mich weit ab vom Schuss. Ausnahmen bestätigen die Regel.

      Aber wenn ich dagegen jemanden vor mir habe, der mit einem rechtmäßigen MVP/MCSE usw. Titel oder so aufwarten kann, da bin ich schon etwas positiver angetan... obwohl ich nicht unbedingt viel von "1x-Prüfungen=Titel auf ewig" halte.

      Ich sage immer der Mensch wächst (und mit ihm seine Qualität/Professionalität) mit seinen Herausforderungen. Das gilt imho auch für Quereinsteiger.

      Ob dir das jetzt etwas nutzt, weiß ich nicht. Aber du kannst uns von deinen Erfahrungen mit deiner Bewerbung (wenn du denn eine geschickt hast) an dieses Unternehmen berichten.

      So, tschö, Frank

    • Du bist absolut fit...
    • eigenverantwortlich, kreativ und kommunikativ, sympatisch
    • erfolgreichen und zukunftsorientierten Team...
      ->boah, wie mir diese Sprüche zu Hals raushängen. Ihr Reklamefuzzis könnt immer alles so perfekt.