Christoph Zurnieden: CSS-Maker 1.1 zum Download bereit

Beitrag lesen

Hallo,

sicher liegt das daran, dass ich hier im forum schon so meine erfahrungen gemacht habe. naja. auf jeden fall, ist der css-maker mein erstes grösseres projekt. und irgendwann musste ich es ja mal veröffentlichen. ich war (oder bin) an einem punkt, wo ich einfach mal feedback brauche.

BTW: schon mal dran gedacht, sowas bei Sourceforge zu veröffentlichen?

sollten in meinem programm böse fehler sein, habe ich nichts dagegen, wenn diese offiziell angesprochen werden. nur so setzt man sich auch selbst dem druck aus, das programm einfach zu verbessern.

Ja, das ist wohl wahr und auch durchaus so beabsichtigt ;-)

zu dem problem, welches du beschrieben hast, kann ich dir noch nix (leider) schreiben. ich habe den css-maker bisher auf
nt4.0 mit exlporer ab 5.00 aufwärts
und win 98 mit explorer 5.5 + getestet.

Ich bekomme auch die neue Wine-Version nicht gebaut. Irgendwo läuft der Linker verquer und am Ende fehlt was:
../dlls/libntdll.dll.so: undefined reference to minor' ../dlls/libntdll.dll.so: undefined reference to major'

Falls das jemandem schon untergekommen sein sollte ... ?

bash-2.02$ find ./  -type f -name '*.[hc]' -exec cat {} ; | wc -l
1064422
Nö, _das_ ist einfach zu viel, sich da eben mal reinzustürzen ;-)

alles lief einwandfrei. das einzige problem, was ich hatte war, dass ich den maker nur als administrator installieren konnte, da ich die dateierweiterung und das programm in der registry eintragen muss. aber ansonsten habe ich keinerlei fehlermeldung erhalten.

Das spielt keine große Rolle, da man auf jedem Windowssystem lokale Rechte (=root für die Unixfraktion ;-) relativ mühelos erhalten kann, sobald man nur einmal drin ist. Die Unterteilung in verschiedene Rechte ist bei Windows nur für die Unwissenden. Das ist leider ein Designflaw, der sich zudem nicht mehr reparieren läßt ohne alle (und hier meine ich wirklich _alle_!) Anwenderprogramme mit zu ändern.

so short

Christoph Zurnieden