thomas rudolph: CSS-Maker 1.1 zum Download bereit

Beitrag lesen

Was wir beide noch vergessen haben zu erwähnen: die Vorraussetzungen zum Betrieb müssen auch noch mit rein. Wenn Du z.B. Teile des IE benutzt, sollte das auch irgendwo stehen.(Mit Version)

das steht nun direkt auf der downloadpage

Da Du auch keine Quellen zur Verfügung stellst, kannst Du noch nicht einmal den alten Spruch bringen:
"See the source, Luke!"

vielleicht wirst du ja verstehen (und grundsätzlich gehe ich davon aus), dass der css-maker mein erstes baby ist. wenn ich ihn jetzt los lasse, ist er für immer weg. das heisst ich habe keinen einfluss mehr darauf, wohin er sich bewegt, wie er sich entwickelt. wenn du mir allerdings sagst, dass du die source benötigst, um eventuell das programm auf linux zum laufen zu bringen, bin ich durchaus bereit, dir die sources zu geben.

Danach aber schon, oder?
Ich hoffe Du wirst Dich trotz allem nicht abhalten lassen, Dich bei evt Schwierigkeiten mit der Umsetzung wieder an's Forum zu wenden?
Wäre zumindest mir unangenehm, wenn das Vertrauen gestört wäre.

Es wäre auch, mit Verlaub, schlicht "blöde" das hier sitzende Potential an hervorragenden Leuten nicht gna-den-los auszunutzen! ;-)

Allerdings ist dieses Gericht auch selber gnadenlos: alle Fehler, Ungereimtheiten und Verstöße gegen die guten Sitten werden gelistet und, bei ausreichender Schwere des Vergehens, recht saftig kommentiert.
Ein ausreichend dickes Fell ist also von Nöten, aber es lohnt sich!

ich glaube, verstanden zu haben, dass man von diesem forum einiges erwarten kann und dafür auch einen gewissen preis zahlen muss.

so long
thomas rudolph