Hallo,
Nun mein Gedanke. Ich schreibe ein Formular wo der jenige eine gültige Email Adresse angeben muss. Zu dieser Adresse gehen dann diese Daten.
Guter Gedanke, nur kannst Du ja nicht all denen, die wissen wollen, wer für die Webseite verantwortlich ist, voraussetzen, daß sie auch eine eMail-Adresse besitzen. Wer im Web rumsurft muß noch lange nicht auch per eMail erreichbar sein. Diesen Punkt könnte man Dir vorwerfen, denk ich.
Ich frage aus dem Grund. Meine Fee hat ne HP drausen da geht es um ein heikles Thema ( Missbrauch usw.). Sie hat schon einige heftige Emails hinter sich. Da möchte sie nicht unbedingt auch noch Hunz und Kunz auf der HP hinterlassen wo sie wohnt, und schon gar nicht so anonym.
Ich würd's nicht so eng sehen mit dem Impressum. Ich für meinen Teil verweigere, auf privaten Webseiten meine vollständige Adresse angeben zu müssen, da ich Webseiten immer noch wie ein Stück bedrucktes Papier an einem Baum sehe: Jeder kann sowas machen, doch warum sollte er unbedingt seinen Namen druntersetzen müssen? Sobald es sich natürlich um gewerbliche oder redaktionelle Seiten handelt, sieht die Sache anders aus.
Aber anstelle von Dir und Deiner Freundin (=Fee?) würd ich nicht den geringsten Gedanken an ein Impressum verschwenden. Gerade aus dem Grund, weil das Thema so heikel ist.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Keine Ahnung, was ein Anwalt dazu sagt (Aber eben genau das interessiert mich auch nicht).
Gruß,
_Dirk