hi
ein gott sei dank langsam aussterbender fehler hinsichtlich der schnelligkeit der übertragung ist zweifellos das kommentieren.
du meinst die Romane in manchen Dateien? ;)
außerdem sollte man metaangaben nur auf autor, beschreibung und drei, vier stichwörter beschränken.
jup! Alle anderen Regeln werden nie oder nur von wenigen unbedeutenden Suchmaschinen ausgewertet - gilt leider auch für DC-Angaben ;(
listen als listen setzen, nicht als bild-text-konstrukte oder mit blinden tabellen.
...?
Ich kann mich da an einiges gruseliges errinnern - vielleicht hat sich noch nicht rungesprochen, dass es list-style-image gibt...
generell ist valider quelltext fast schon ein garant für kleinere dateien, zumindest ein paar hundert byte pro datei kann man sparen. ebenso tabellen auf div umstellen.
Tabellen-Bandwürmer können auch valide sein - 3 Postings weiter unten ist ein Code, der zwar weitgehend valide, aber extrem aufgebasen ist.
sinnvolle graphikformate wählen, auch png und jpeg gelegentlich auf 256 farben setzen.
Ich habe sogar schon BMP-Bilder gesehen, also wohl durchaus erwähnenswert....
Grüße aus Bleckede
Kai
[der Seine CSS-Datei doch nur auf 3,4KB gebracht hat, davon 400Byte Netscape4-Würgarounds, die allerdings nur das gröbste abfangen]