Hi, hallo
kurze Fragen:
- was kann er wirklich? (nach der Lehre)
- welche nicht technisch-fachlichen Qualitäten hat er?
- was traut er sich zu?
- wie überzeugt ist er von sich, wie gut kann er sich vermarkten
Von denen, die ich kenne - AAmt-Umschüler mit MS Zertifikat - sind die meisten froh überhaupt einen Job zu haben, das Finanzielle interessiert jene dabei momentan nocht nicht, bzw. es läßt sich feststellen, dass es erst mit steigender Berufserfahrung an Interesse gewinnt.
80 Bewerbungen ... das scheint heute jeden zu erwarten, hab ich das gefühl.
Ich kenne diese Zeit auch noch, den wirklichen Ablehnungsgrund hab ich nie rausbekommen, man bekommt ja meistens nur die labidare Aussage "wir haben uns für einen anderen Bewerber entschieden" mit der keine Sau etwas anfangen kann.
2000 brutto als Berufsanfänger, selbst IT, finde ich imho zuhoch, andererseits, wenn ich schaue, wie schnell mir meine Kröten durch die Lappen gehen, das Leben momentan ist verdammt teuer, da kann man gar nicht genug Gehalt bekommen.
Die Frage bleibt: Verdient man auch die 2K brutto pro Monat?
Tschau, tschüß,
Frank