Matze: Informatiker ohne Arbeit?

Beitrag lesen

Dein Aussage ist sehr unfair,

denn ein externer muss für seine weiterbildung und auch Schulungen sowie Zertifizierungen selber aufkommen.
Und nur am Rande derzeit lohnt es sich für keinen einzigen Externen, ausser er ist der absolute Guru kaum selbständig zu sein denn das 4 fache Verdienen im moment kaum einer.

Ausserdem ist Dein Rechnebeispiel vällig daneben...
Denn wenn ein internen rund 5000.- Brutto verdient,

achja das ist keine seltenehit...

Kosten das den Unternehmer immerhin mins. 7 000.-

Tja dann kommen da noch Schulungen etc. hinzu.

Deswegen darf ein externe gerne seine rund 10000.-
Im Monat kosten.

Hierbei ist zumal zu beachten:
Wenn der externe nicht aber auch gar nicht´s abschreibt somit die 10 000.- als realen Gewinn hat sozusagen nett. Dann kommt das Finanzamt und nimmt gleich mal die hälfte weg.
 damit sind wir schon mal bei 5 000.-
Und dann steht der externe nachdem ja Krankenkasse und Rente zum grössten Teil vom netto zu bezahlen sind gar nicht mehr viel besser da als ein interner.

Klar kann der externe bzw. selbständige wenn er nicht dumm ist vieles wieder umlenken und einiges von den Steuern absetzen teil der Miete wenn ein Raum als Büro genutz wird etc.

Klar wird da mancher Angestellte neidisch.
Aber beachte man eines da ich selbst freiberfuler war und jetzt wieder gerne Angestellt bin...

Jeder Freiberufler muss ständig daran arbeiten neue Projekte zu bekommen. Freizeit!!
Steuererklärung Freizeit!!!
Krankheit unbezahlt Freizeit!!!
 Da kam unter anderem auch ich bei regular 40 Stundenwoche als berechnung noch zusätzlich auf 15 -20 Stunden mehrarbeit wegen dem ganzen Selbständigen Kram

Dazu kommt, dass ein Freiberufler oder auch Selbständiger im Regelfall mit 2 -3 Monaten pro Jahr ohne Auftrag dasteht.
Auch kein einkommen.

Für alles was man sonst noch so an Ausgaben hat Rente etc. muss sich der Freiberufler immer ein Pölsterchen schaffen um diese unbestimmte Zeit zu überbrücken.

Also als externer oder Freiberufler ist es nicht so rosig und gemessen an dem scheinbaren 4 fachen was man Brutto so verdient bleibt netto aber auch auf keinen Fall das 4 fache liegen.

Du bist ganz bestimmt ein angestellter lieber Peter
weil von jemandem der das ganze kennt würde so ein Komentar nicht kommen.