Andres Freund: ümpf ...

Beitrag lesen

hallo,

-emacs
-vi(m)
-quanta
sind es wirklich nur diese drei ;-) ?

Ich habe nie den Anspruch auf vollständigkeit erhoben, und werde es _hoffentlich_ auch nie machen.

Nicht vergessen: "Emacs" war ursprünglich  -  und ist es überwiegend immer noch  -  nichts andres als eine Sammlung von  "elekronic macros".

Gut zu wissen.
Was ist eigentlich älter vi oder emacs?
Was ist eigentlich besser? Vi oder Emacs? ;-) <--Diese Frage nicht ernstnehmen, bitte!

Ist er, kann aber nur in der grafischen Oberfläche ausgeführt werden, in der Regel KDE. Wenn du auf der Konsole arbeiten möchtest, ist Quanta nicht aufrufbar.

Ich glaube, wenn er nur in der Konsole arbeiten will, hätte er nicht gefragt. Dann würde er vermutlich die Kandidate kennen. Ausserdem wohl nicht nach einer Ähnlichkeit mit Phase 5 gefragt ;-).

Aber auch hier ist das Highlighting noch nicht konsequent für _alle_ Scriptsprachen konfiguriert, man hat kräftig an den zugrundeliegenden Scripts herumzuwerkeln, wenn mans nach eigenen Maßstäben konfiguriert haben möchte.

Kann sein, ich hab quanta einmal ausprobiert, und mich dann dagegen entschieden. Aber ich habe oft gehört, dass Leute mit ihm Zufrieden sind.

Grüße aus Freiburg
Andres Freund

--
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|