Gunther: CSS-Übersicht Aufbau, Inhalt...?

Beitrag lesen

Moin Sven!

Ich halte sie für relativ überflüssig.

Das sehe ich anders, u.a. aus folgenden Gründen:

  • Betrachte doch bitte allein mal die Fragen zu CSS hier und in anderen Foren
  • Selbst wenn man mit dem CSS Standard vertraut ist, kann man noch lange keine Webseite so mit CSS layouten, dass man in den diversen Browsern auf den diversen OS ein 'brauchbares' Ergebnis angezeigt bekommt, weil es de fakto_noch_keinen Browser gibt, der 100%ig standardkonform ist.

Persönlich würde ich da eigentlich nicht reingucken wollen.

gut, das bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen ;-)

Erstens sind solche Verzeichnisse kaum aktuell zu halten (erst recht nicht als Einzelkämpfer -

Auch das sehe ich anders, denn so schnell schreitet die Entwicklung des CSS-Standards und der Browser nun auch wieder nicht voran. Der erstmalige Aufbau ist sicherlich etwas umfangreicher. Und was den Einzelkämpfer anbelangt, das ist ja nicht mein erklärtes Ziel (s. 1. Posting oben), aber wo sind denn dann die ganzen Leute, die immer schreien "Ich hab' keine Idee, was ich für Inhalte wählen soll für meine neue Webseite...", wenn's mal wirklich konkret wird? Die Erfahrung zeigt doch, dass sich die Leute immer erst dann an etwas beteiligen, wenn die Hauptarbeit schon getan ist - leider!

zähle doch bitte einmal alle möglichen CSS-Einstellmöglichkeiten mit allen ihren erlaubten Werten, und alle existierenden Browser - das ist eine Lebensaufgabe!), zweitens deprimiert sie einen doch nur, wenn man anlasslos mal draufgeht, und wenn man durch einen Anlass angestoßen draufgeht, sieht man genau das, was man vorher schon wußte: Dass der Browser, der den Anlass gab, das CSS so, wie man es vorhatte, nicht kann.

Abgesehen davon gibts solche Seiten schon reichlich im Netz.

Meines Wissens nach eben nicht! Auf den meisten Seiten (die ich kenne) wird nur dargestellt, welche CSS-Eigenschaft von einem Browser überhaupt verstanden wird und welche nicht. Kein Wort darüber, wie der Browser die Eigenschaft interpretiert und ob dies standardkonform ist.

Genauso die Seiten mit den "CSS Browserweichen". Da wird aufgezeigt, wie man CSS vor_einem_Browser verstecken kann. Was nutzt das denn für die Praxis? Da braucht man doch eher eine Lösung für alle Browser (das könnte man noch weit ausführlicher darlegen, aber ich denke, du weißt auch so schon, worauf ich hinaus will).

Man muß sie eben nur finden. :)

Aha, Sven's geheime CSS-Seiten... ;-)
Komisch, wenn's solche Seiten ja gibt (die die o.g. Anforderungen erfüllen), warum verrät dann keiner, wo sie zu finden sind? Auf meine diversen Postings diesbezüglich (u.a. auch hier) habe ich keine Resonanz erhalten, und die jeweils ca. ersten 200 Treffer bei Google habe ich auch durch => Fehlanzeige.

Gruß Gunther