Ade schöne Marke LINUX ...
Günter Frhr. v. Gravenreuth
- recht
Torvalds (LINUX) schweigt, seine Patentanwälte sind nicht (mehr) erreichbar und die Frist zur Löschung der Marke LINUX (oder zum Nachweis deren Benutzung für "Schallplatten", "Feuerlöscher" u.ä. endete um 24:00 Uhr.
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/anw-04.04.03-001
Naja ich werde morgen mal kurz die Kollegen noch versuchen telefonisch zu erreichen und dann geht die Sache wohl an das DPMA - wenn Herr Torvalds dies so will.
Hi,
Tststs...
Täusch ich mich, oder versuchst du gerade diesen Thread auf einen
weiteren Forum anzukitzeln ? :)
Ob die Marke in den genannten Klassen gelöscht wird oder nicht, wird ohnehin keine Auswirkungen haben.
Herr Torwald wird das auch kaum jucken, was mit dieser Marke passiert. Sie ist längst im allgemeinen Sprachgebrauch und jeder der das Wort nutzt, weiss die Herkunft oder kann sie herausfinden. Eine Marke ist da garnicht mehr notwendig.
Das einzige was passieren wird, ist, dass das DPMA wieder etwas Gebühren kassiert und du etwas Promotion aus dieser Aktion haben wirst.
So what?
Ciao,
Wolfgang
Hallo Güni, alter Winkeladvokat!
Naja ich werde morgen mal kurz die Kollegen noch versuchen telefonisch zu erreichen und dann geht die Sache wohl an das DPMA - wenn Herr Torvalds dies so will.
Naja..., ich hoffe, daß Du mal jemanden verklagst, an dem Du Dir die Zähne ausbeißt!
Ich habe mal eine Zeit lang im Alterheim gearbeitet. Leute wie Du brauchten sehr lange beim sterben, weil Ihnen der liebe gut Ihre schlechten Taten noch einmal vor den Augen geführt hat.
MfG, André Laugks
Ich habe mal eine Zeit lang im Alterheim gearbeitet. Leute wie Du brauchten sehr lange beim sterben, weil Ihnen der liebe gut Ihre schlechten Taten noch einmal vor den Augen geführt hat.
Ich habe mal eine Zeit lang im Alterheim gearbeitet. Leute wie Du brauchten sehr lange beim sterben, weil Ihnen der liebe Gott Ihre schlechten Taten noch einmal vor den Augen geführt hat.
MfG, André Laugks
och nö, Günni,
jetzt isses aber langsam genug. Geht dein Kalender so falsch, daß du noch nicht gemerkt hast, daß der 1. April vorbei ist?
Sicher, ich lese die Heise-Artikel auch und weiß natürlich, daß du da so ein Thema um "LINUX" aufgemacht hast. Bloß was dieser Unsinn soll, kann Heise natürlich nicht erklären, und du erklärst es hier ja auch nicht.
Nein, Herr Rechtsanwalt, wenn ich ein LINUX-System bei mir oder sonstwo installiere (es gibt ja nicht nur die SuSE) wird das auch künftig LINUX heißen. Du solltest endlich lernen, was man auch als Rechtsanwalt tun kann, um das Ansehen seines Berufsstandes nicht gänzlich in den Dreck zu ziehen. Tu lieber etwas dafür , daß wir Anwälte wieder für achtbare und arbeitsame Menschen halten können.
Christoph S.
nicht erklären, und du erklärst es hier ja auch nicht.
Nein, Herr Rechtsanwalt, wenn ich ein LINUX-System bei mir oder sonstwo installiere (es gibt ja nicht nur die SuSE) wird das auch künftig LINUX heißen.
Darum geht es ja gar nicht - es geht um "Schallplatten", "Feuerlöscher" etc.
Herr Torvalds wollte DIESE Marke von dem früheren Markeninhaber/-anmelder unbedingt erhalten (die Vereinbarung hierüber ist geheim - also nichts "open") - nun hat er sie!!
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
gravenreuth@gravenreuth.de
Hallo Günter,
Darum geht es ja gar nicht - es geht um "Schallplatten", "Feuerlöscher" etc.
Herr Torvalds wollte DIESE Marke von dem früheren Markeninhaber/-anmelder unbedingt erhalten (die Vereinbarung hierüber ist geheim - also nichts "open") - nun hat er sie!!
heißt das jetzt, daß ich meine neue Backmischung für super zarte und besonders schmackhafte Minikekse als "Microsoft" verkaufen darf? Oder bekomme ich dann Probleme mit M$?
Falls der Markenname "Microsoft" auch für Feuerlöscher geschützt ist wäre das doch ein tolles Betätigungsfeld für dich! Stell dir mal die Schlagzeile bei heise vor: "Bekannter deutscher Onlinerechtler schlägt wieder zu".
Grüße,
Peter
p.s.: Nur einmal am Rande: Deine Tastatur scheint defekt zu sein oder prellst du absichtlich?
Hallo Günter,
Darum geht es ja gar nicht - es geht um "Schallplatten", "Feuerlöscher" etc.
Herr Torvalds wollte DIESE Marke von dem früheren Markeninhaber/-anmelder unbedingt erhalten (die Vereinbarung hierüber ist geheim - also nichts "open") - nun hat er sie!!heißt das jetzt, daß ich meine neue Backmischung für super zarte und besonders schmackhafte Minikekse als "Microsoft" verkaufen darf? Oder bekomme ich dann Probleme mit M$?
Man muß zwischen der Frage der eigenen rechtserhaltenden Benutzung (IMO bei dieser LINUX-Marke: = No) und dem Schutzbereich einer bekannten oder berühmten Marke unterscheiden.
Die fragliche LINUX-Marke ist - sofern keine Computer mit dem COMPUTER-Namen "Linux" (!= Name des Betriebssytems) für Hardware nachgewiesen wird, auch für Hardware infolge Nichtbenutzung löschungsreif. LINUX ist infolge der Nutzung bei Software jedoch zunmindest eine bekannte Marke, sodass auch zukünftig keine Hardware unter dem Namen LINUX vertrieben werden darf.
MS ist eine berühmte Marke (= viel bekannter als LINUX), sodass deren Schutzbereich noch weiter ist und IMO auch Keks umfaßt und das unabhängig davon ob MS auch hierfür einen Markenschutz hat.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Hallo Günter,
heißt das jetzt, daß ich meine neue Backmischung für super zarte und besonders schmackhafte Minikekse als "Microsoft" verkaufen darf? Oder bekomme ich dann Probleme mit M$?
Man muß zwischen der Frage der eigenen rechtserhaltenden Benutzung (IMO bei dieser LINUX-Marke: = No) und dem Schutzbereich einer bekannten oder berühmten Marke unterscheiden.
Inwiefern ist Microsoft "berühmter" als Linux? Es ist möglicherweise "berüchtigter", aber einen gewissen Ruf für den _gesamten IT-Bereich_ hat Linux sogar eher als MS und mittlerweile ist es auch nicht mehr so, dass Linux dem End-User absolut verborgen ist. Er nutzt es zwar nicht unbedingt (allerdings gibt's auch dort eine rege Zunahme im Moment) , aber ist sich doch seiner Existenz bewusst. Ist es deshalb rechtlich einwandfreier LINUX-Kekse zu verkaufen, als M$-Cookies?
Die fragliche LINUX-Marke ist - sofern keine Computer mit dem COMPUTER-Namen "Linux" (!= Name des Betriebssytems) für Hardware nachgewiesen wird, auch für Hardware infolge Nichtbenutzung löschungsreif. LINUX ist infolge der Nutzung bei Software jedoch zunmindest eine bekannte Marke, sodass auch zukünftig keine Hardware unter dem Namen LINUX vertrieben werden darf.
Das sehe ich schon in dem Moment anders, wo Hardware für Linux _optimiert_ wird und das gibt es im Serverbereich öfter als du möglciherweise weißt.
MS ist eine berühmte Marke (= viel bekannter als LINUX), sodass deren Schutzbereich noch weiter ist und IMO auch Keks umfaßt und das unabhängig davon ob MS auch hierfür einen Markenschutz hat.
Aha. Sofern man auf einem Gebiet ein Pseudo-Monopol hat ist die Marke auf allen anderen Gebieten geschützt? Das musst du mir aber näher erklären, sonst sehe ich mich gezwungen, demnächst Microsoft-Stinkesocken zu verkaufen >;)
Fabian
Hallo Günter,
MS ist eine berühmte Marke (= viel bekannter als LINUX)...
Interessant, wie definiert sich die Berühmtheit einer Marke? Ist Opel berühmter als Ford? Ist M$ gar berühmter als IBM? Wenn es nach der Größe der Kisten geht auf der das BS läuft ist IBM einer der berühmtesten ;-)
Tja, Fragen über Fragen .... und Antworten die die Welt vielleicht garnicht haben haben will.
Maxx
Hallo Günter,
MS ist eine berühmte Marke (= viel bekannter als LINUX)...
Interessant, wie definiert sich die Berühmtheit einer Marke?
Die wird in Prozessen mit Marktforschungsgutachten (Kosten min. 15.000,-) nachgewiesen.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Hallo,
Interessant, wie definiert sich die Berühmtheit einer Marke?
Die wird in Prozessen mit Marktforschungsgutachten (Kosten min. 15.000,-) nachgewiesen.
Also, wer am meisten zahlt ist der Berühmteste, oder wie? Und die Fa. MS hat das wirkich bezahlt, damit man sie "zu Recht" als "bekannter als Linux" bezeichnen kann?
Ich hatte immer gedacht, in einem Rechtsstaat wird jeder (seriöse) Gutachter objektiv wahre Dinge für die Richter verständlich darlegen und im übrigen schweigen. Und das unabhängig vom Honorar und wer es zahlt. Aber aus Sicht eines Rechtsanwalts macht ein Gutachter wohl etwas ganz anderes, sonst würde ja niemand auf den Gedanken kommen, einen "Gegengutachter" oder gar eine "Obergutachter" zu verlangen...
Gruß
Hans
Hallo Günter,
MS ist eine berühmte Marke (= viel bekannter als LINUX), sodass deren Schutzbereich noch weiter ist und IMO auch Keks umfaßt und das unabhängig davon ob MS auch hierfür einen Markenschutz hat.
Du Günter? War das nicht mal was mit "Explorer"?
Hast du uns damals nicht was ganz anderes über "berühmte" Marken erzählt?
Grüße
Thomas
Hallo,
Darum geht es ja gar nicht - es geht um "Schallplatten", "Feuerlöscher" etc.
Herr Torvalds wollte DIESE Marke von dem früheren Markeninhaber/-anmelder unbedingt erhalten (die Vereinbarung hierüber ist geheim - also nichts "open") - nun hat er sie!!
Wenn es um die ursprünglich zu erhaltenden Marken geht bzw. ging und die Absprachen nicht öffentlich zugänglich sind, kann man dann überhaupt ausschließen, daß es nicht noch alte Restbestände von Linux-Schallplatten/Feuerlöschern oder was auch immer gibt, die noch geschützt sein sollten? Oder hat es wirklich nie so was gegeben (sei es von Herrn Thorvald oder dem vorherigen Inhaber)?
Hi,
Schön. Nur würdest du _bitte_ mal Erklären warum, du dass machst? Geltungssucht? Glaubst du, du müsstest Gerechtigkeit walten lassen? Brauchst du die Marke umbedingt?
Wenn du auf diese Fragen keine Antwort hast, dann lass doch solche Sachen einfach. Du kostest damit sowohl den Staat Geld, weil man sich gezwungenermaßen mit deinem Antrag auseinandersetzten muss, als auch uns, da wir 1. Steuern zahlen, und zweitens, den Traffic, den du so gerne verursachst, müssen wir auch bezahlen.
Ausserdem kostest du viele Nerven.
Grüße
Ein rätselnder Andres Freund
hallo Freund *g*
lass doch solche Sachen einfach.
Das ist zwar nett gemeint, aber bei so einem Schwererziehbaren wie Günni kaum durchsetzbar. Schau mal ins Archiv, da hast du durchgängig Lesestoff bis Ostermontag, wenn du nur nach seinem Namen suchst.
Ausserdem kostest du viele Nerven.
I wo. Günni ist (im Forum) sozusagen der "Klassenkasper", bloß merkt er es immer nicht.
In der "realen Welt" ist Günni allerdings leider ein ziemlich sehr unangenehmer Zeitgenosse, der in der Tat Nerven und noch sehr viel mehr Geld kosten kann. Man muß ihn leider ernst nehmen, auch wenn er behaupten wollte, daß das Wort "Mond" markengeschützt sei und daß künftig der GIMP auf die Abbildung der Mondoberfläche in seinem Eröffnungsbildschirm vezichten müsse
Christoph S.
Hi Christoph
Das ist zwar nett gemeint, aber bei so einem Schwererziehbaren wie Günni kaum durchsetzbar. Schau mal ins Archiv, da hast du durchgängig Lesestoff bis Ostermontag, wenn du nur nach seinem Namen suchst.
Ich weiß schon, hab schon ein paar mal mitgelesen, aber ich hoffe auf eine interessante Antwort, auch wenn ich nicht daran glaube. Aber ich hatte gerade Zeit, und man soll die Hoffnung doch nie aufgeben, oder?
I wo. Günni ist (im Forum) sozusagen der "Klassenkasper", bloß merkt er es immer nicht.
Schon klar. Aber selbst die können nerven.
Mich würde mal interessieren, ob der das wirklich nicht merkt, oder es einfach ignoriert. Es wäre ganz interessant mal einen Teil seiner Gedanken zu kennen, ober ich glaube in die Lage werde ich und will ich auch gar nicht ernsthaft kommen.
Andres Freund
Hallo!
Mich würde mal interessieren, ob der das wirklich nicht merkt, oder es einfach ignoriert. Es wäre ganz interessant mal einen Teil seiner Gedanken zu kennen, ober ich glaube in die Lage werde ich und will ich auch gar nicht ernsthaft kommen.
Ich bin zwar kein Psychologe, aber ich denke mal, seine Eltern haben Ihn nicht lieb gehabt.
Das er seine eigene Klage hier im Forum öffentlich macht, spricht ja wohl für sich, daß da was ist...
MfG, André Laugks
Hallo,
Ich bin zwar kein Psychologe, aber ich denke mal, seine Eltern haben Ihn nicht lieb gehabt.
Vorsicht! Wenn man unangenehme Zeitgenossen ob ihres Schicksal (meist leiden Sie ja an Vereinsamung) bedauert, kann das ihre Agressivität steigern.
Gruß
Hans
Hi Andres,
was soll's. Bald könnt ihr eure Rechner mittels Linux-Waschmittelkarton "casemodden" *g*
Es wäre ganz interessant mal einen Teil seiner Gedanken zu kennen
Vorsicht, auf harte Drogen solltest du besser verzichten. Manche bleiben in solch einem Psycho-Trip hängen. Wah! Hab' ich in einem Günni-Thread etwa "hängen" gesagt? ;-)
Grüße,
Roland
Wenn du auf diese Fragen keine Antwort hast, dann lass doch solche Sachen einfach. Du kostest damit sowohl den Staat Geld, weil man sich gezwungenermaßen mit deinem Antrag auseinandersetzten muss,
Irrtum - Herr Torvalds kann ja die Marke (als deren Inhaber) gederzeit selbst löschen, also verursacht allenfalls er die Arbeit, wenn er eine löschungsreife Marke halten will.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Hi,
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Du weißt, wie man Signaturen abtrennt (Tipp: Die übliche Methode)?
Du weißt auch, dass es für urls oben ein exra Feld gibt?
*scrn*
Andres Freund
Hi,
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Du weißt, wie man Signaturen abtrennt (Tipp: Die übliche Methode)?
Du weißt auch, dass es für urls oben ein exra Feld gibt?
Ja ja ja - mir ist auch bekannt dass es wesentlich komfortablere Foren-Software gibt, bei denen man derartiges (Sign. + "Name" + "e-mail" etc) einmal festlegt und dann kommt es immer wieder. SELFHTML ist damit wohl überfordert? Ich bin ein fauler Mensch und löse solche Scheinprobleme daher mit C+P (das ist schon lästig genug).
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Hallo!
Ja ja ja - mir ist auch bekannt dass es wesentlich komfortablere Foren-Software gibt, bei denen man derartiges (Sign. + "Name" + "e-mail" etc) einmal festlegt und dann kommt es immer wieder. SELFHTML ist damit wohl überfordert?
Aber nicht doch:
Erst </cgi-bin/fo_userconf>,
dann </cgi-bin/user/fo_userconf> und </my/>
Das steht aber bestimmt schon hundert mal im Archiv.
Viele Grüße,
Christian
Hallo!
Hallo!
Ja ja ja - mir ist auch bekannt dass es wesentlich komfortablere Foren-Software gibt, bei denen man derartiges (Sign. + "Name" + "e-mail" etc) einmal festlegt und dann kommt es immer wieder. SELFHTML ist damit wohl überfordert?
Aber nicht doch:
Danke für die Info - war mir bisher entgangen.
Guten Abend,
haben Sie eigentlich als vielbeschäftiger Markenanwalt nichts Besseres zu tun als den ganzen Tag im Forum rumzuhängen. Und wann gehen Sie eigentlich ins Bett (Asugangspostingszeit 00:14). Ich nehme mal an, dass sie im Gegensatz zu mir, z.Zt. keine Ferien haben und wer sich mit den "LINUXinaern" anlegen will muss früh aufstehen. *g*
Mit weiterhin freundlichen Grüßen
Johannes, der sich von dem Medienrummel um ihre Person nicht beeindrucken lässt.
Danke für die Info - war mir bisher entgangen.
Danke für die Info - hätten hier sonst Keiner gemerkt ...
H.
Hi,
was soll das? Führen Sie einen Privatkrieg gegen jemand hier? Persönlich ist mir völlig schnuppe ob ein Produkt Linux heisst oder Blubber. Mir ist auch völlig egal, ob irgendwo auf der Welt sich Anwälte damit befassen oder nicht. Warum Sie aber sich in einem Internetforum mit solchen Beiträgen melden, die a) weder informativ sind und b) eigentlich nicht mal interessant sind entzieht sich meiner Kenntnis. Ich spekuliere mal: Zu viel Zeit und zuwenig Klienten?
mfG B. Müller
Zu viel Zeit und zuwenig Klienten?
Irrtum - mit ausreichend viel zahlenden Mandanten hat man Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
Zu viel Zeit und zuwenig Klienten?
Irrtum - mit ausreichend viel zahlenden Mandanten hat man Zeit.
...die man auch investieren sollte, um mehr als flüchtig zu lesen. "Irrtum" ist keine Antwort auf diese Frage. "Ja" oder "Nein" wären beispielsweise passend gewesen.
H.
Irrtum - mit ausreichend viel zahlenden Mandanten hat man Zeit.
Komisch also bei uns auf Arbeit ist das immer anders rum. Viele Kunden = viel Arbeit = wenig Zeit = viel Stress
Gruß Christoph
Hallo Günter,
Also sprach Nietzsche: "Gott ist tot!"
Und Gott sprach: "Nietzsche ist tot!"
Wer hatte wohl Recht?
"Feuerlöscher" u.ä. endete um 24:00 Uhr.
Ich hoffe dur wirst sowas eines Tages nicht bitter vermissen! Ich meine ja nur so, ... du als gläubiger Bayer.
Grüße
Thomas
hi,
"Feuerlöscher" u.ä. endete um 24:00 Uhr.
Ich hoffe dur wirst sowas eines Tages nicht bitter vermissen! Ich meine ja nur so, ... du als gläubiger Bayer.
Als gläubiger Mensch weiß man doch, daß jedem Karfreitag auch die Auferstehung nur drei Tage später folgt. Schau'n mer mal, was übermorgen passiert ... ich habe sowieso grade festgestellt, daß mein sonst recht gut ausgestatteter Haushalt dringend noch einen Feuerlöscher braucht
Christoph S.
Hallo Christoph,
Als gläubiger Mensch weiß man doch, daß jedem Karfreitag auch die Auferstehung nur drei Tage später folgt.
Ehm. ... es folgte genau eine Auferstehung, für die restlichen wird es eines Tages der Wecker "klingeln".
Du weisst schon, das wird die Verhandlung vor _dem_ Gericht sein von unser lieber Günter höchsten auf der Bank der Angeklagten einen Platz bekommt. ;-)
Grüße
Thomas
Ich verstehe das nicht. Was bringen dir solche Aktionen eigentlich? (wie zB bei dieser Explorer Link Sache)? Alles nur wegen dem lieben Geld?
Hallo,
soweit ich das wenige von diesem Thema verstanden habe, handelt es sich bei dieser Ihrer Aktion in der Tat nur um eine "Klarstellung" und eigendlich nichts, worüber sich jemand aus der PC-Gemeinde wirklich aufregen braucht. Das einzige, was wie immer auffällt, das Sie sich über Ihre Motivation beharlich ausschweigen. Mir Laie fällt da nur Publicity ein, was ich, entgegen mancher anderer hier, als nicht so verachtungswürdig halte. Zumal auch der Name Linux öfters genannt wird und das ist ja auch nicht das schlimmste. Manche pawlische Reflexe einiger (fast aller) Mitposter hier sind ja auch eher fragwürdiger Natur und die motivation mir auch schleierhaft. (manche scheinen mir geradezu peinlich kindisch....)
Bleibt zu fragen: was solls nun wirklich.... eine falsche Marke weniger, etwas mehr Klarheit, die Möglichkeit, endlich Linuxfeuerlöscher zu verkaufen und einen weiteren sonnigen Tag....
Chräcker
Hallo,
soweit ich das wenige von diesem Thema verstanden habe, handelt es sich bei dieser Ihrer Aktion in der Tat nur um eine "Klarstellung" und eigendlich nichts, worüber sich jemand aus der PC-Gemeinde wirklich aufregen braucht. Das einzige, was wie immer auffällt, das Sie sich über Ihre Motivation beharlich ausschweigen. Mir Laie fällt da nur Publicity ein, was ich, entgegen mancher anderer hier, als nicht so verachtungswürdig halte. Zumal auch der Name Linux öfters genannt wird und das ist ja auch nicht das schlimmste. Manche pawlische Reflexe einiger (fast aller) Mitposter hier sind ja auch eher fragwürdiger Natur und die motivation mir auch schleierhaft. (manche scheinen mir geradezu peinlich kindisch....)
LINUXinaer halt ;-))
Bleibt zu fragen: was solls nun wirklich.... eine falsche Marke weniger, etwas mehr Klarheit, die Möglichkeit, endlich Linuxfeuerlöscher zu verkaufen und einen weiteren sonnigen Tag....
Stimmt :-D
Mit freundlichen Grüßen
Günter Frhr.v.Gravenreuth
Rechtsanwalt, Dipl.Ing.(FH)
http://www.gravenreuth.de
gravenreuth@gravenreuth.de
Sup!
LINUXinaer halt ;-))
Ehm... danke für diesen Kommentar, Günter.
Gruesse,
Bio
seufz,
eigentlich wollte ich nicht nochmal, aber:
LINUXinaer halt ;-))
Das ist genau das, was man aus Chräckers Beitrag _nicht_ herauslesen sollte und was er _so_ auch gewiß nicht gemeint hat - er kennt diejenigen, an die er dabei gedacht haben mag, auch besser ("Kollegenschelte" wird, wenn sie von ihm kommt, durchaus sehr ernst genommen). Es geht nicht darum, daß es ein bei manchen Forumsbesuchern durchaus beliebtes Betriebssystem namens LINUX gibt - wenn ich eine Frage zum Shellscripting hätte, würde ich kaum von dir eine fachlich umsetzbare Antwort erwarten. Es geht einfach darum, daß du hier genausowenig wie seinerzeit beim "FTP-Explorer" erklärst, worum es dir denn eigentlich zu tun ist. Schließlich lesen nicht alle die aktuellen Heise-Artikel und wissen, daß es diesmal eher ein harmloses "Problem" ist. Und dann verfaßt du eine Mitteilung, die bei allen, die über nicht genügend oder gar keine Hintergrundinformationen verfügen, doch zumindest befremdlich aufstoßen _muß_.
_Das_ ist das, was man dir nicht so leicht nachsehen kann. Und außerdem bist du längst kein "Newbie" mehr hier im Forum, solltest die FAQ kennen und wissen, daß Fullquotings nicht erwünscht sind, und wie man links korrekt setzt, sollte dir auch bekannt sein.
Bleibt zu fragen: was solls nun wirklich.... eine falsche Marke weniger, etwas mehr Klarheit, die Möglichkeit, endlich Linuxfeuerlöscher zu verkaufen und einen weiteren sonnigen Tag....
Stimmt :-D
Natürlich hat Chräcker vollkommen recht. Aber im Gegensatz zu dir hat er wenigstens die Bedeutung des "Themas" etwas klarer gemacht.
Insgesamt hast du mal wieder einen jener zu lang geratenen und zu überflüssigen Emotionen verführenden Threads angestoßen, die als "Günni-Threads" einen gewissen Bekanntheitsgrad provoziert haben - was leider zu erwarten war.
Wünschenswert wäre, daß du lernst, gewissermaßen "aus deiner Haut zu fahren" und verständliche, sachlich leicht nachvollziehbare Forumsbeiträge zu verfassen, damit wir (ich darf mich selbst zitieren) "Anwälte wieder für achtbare und arbeitsame Menschen halten können". Für die Rubrik "Recht" könnte das Forum nämlich bisweilen durchaus einen kundigen Antworter brauchen, da gibt es allerhand Unklarheiten und Umwege, wenn eine Frage zu diskutieren ist.
Mit freundlichen Grüßen
Die Floskel übrigens klingt bei dir unglaubwürdig, obwohl ich persönlich sogar dazu neige, das tatsächlich für mehr als eine Floskel zu halten.
Christoph S.
Hi Christoph
... "Anwälte wieder für achtbare und arbeitsame Menschen halten können".
Ich glaube nicht das er das somit schaffen wird. Jedenfalls kenne auch ich seine "super" Ideen und heise Artikel. Aber wahrscheinlich braucht er nur etwas Aufmerksamkeit hier, die er wo anders nicht bekommt...
LG Christoph
Hallo Forum,
Ich darf mal zitieren:
"Troll ist ein Thread, der bewusst darauf abzielt, die Gemüter im Forum zu erhitzen und möglichst viele Gegenreaktionen hervorzurufen." (gefunden hier: http://www.simon-reinhardt.de/self/lexikon.htm).
mfg Siechfred
hallo Siechfried,
(ähm, übrigens: warum schreibst du dich mit "ch" statt "g"?)
"Troll ist ein Thread, der bewusst darauf abzielt, die Gemüter im Forum zu erhitzen und möglichst viele Gegenreaktionen hervorzurufen."
Richtig. Und genau diese Zielsetzung darf man dem Freiherrn, Ingenieur und Anwalt _nicht_ unterstellen. Er ist von dem Glauben nicht abzubringen, daß er seine Mitteilungen unter dem Aspekt einer nötigen Aufklärung verfaßt. Er bemerkt dabei lediglich nicht, daß er gleichzeitig seine [...zensiert...] und seine [...nochmals zensiert...] sowie den Forumsgeist irreversibel beschädigt. Frag mal das NOob, das doch offensichtlich beschädigt ist. Oder frag mal Lord Helmchen -
ups? Wo ist denn Seine Lordschaft geblieben?
;-)
Christoph S.
N'abend Christoph,
(ähm, übrigens: warum schreibst du dich mit "ch" statt "g"?)
Ist nur ein Nick, den ich mir vor nunmehr 6 Jahren mal gesucht habe. Fand ich in meiner Sturm- und Drangzeit irgendwie gut. Naja, die Zeiten sind vorbei, geblieben ist der Nick.
Richtig. Und genau diese Zielsetzung darf man dem Freiherrn, Ingenieur und Anwalt _nicht_ unterstellen.
Wieso nicht, schließlich ist er doch Anwalt *scnr*.
ups? Wo ist denn Seine Lordschaft geblieben?
Na abmahnen, ist doch logisch, oder?
Christoph S.
Siechfred