Orlando: TCP/IP bei Win2k installieren

Beitrag lesen

Hi Thomas,

ich weiss dass es lt. Forumregeln nicht gewünscht ist auf Postings mit "Ich hatte das gleiche Problem" zu antworten.

och, warum denn nicht? Immerhin nimmst du mir etwas von dem Gefühl, ein absoluter DAU zu sein ;-)

Ich hatte das mit W2K, SP1 vor ca. 6 Monaten. Ich habe damals auch versucht alle Netzwerk Sachen zu deinstallieren und wieder zu installieren. Der Admin bei mir in der Firma hat dann auch noch ein paar Stunden rumgemacht aber TCP/IP war nicht mehr zum Laufen zu kriegen.

Ich habe auch einiges probiert, nach zwei Stunden habe ich die Nerven verloren, einige jugendgefährdende Dinge gesagt und mich dazu entschlossen, Windoze zu aktualisieren (eine Neuinstallation aka Plattmachen und alles verlieren kommt *noch* nicht in Frage, es steckt bereits sehr viel Arbeit im System). Die Installationsroutine meckerte, dass ein Programm nicht fertig installiert worden wäre. Das kann nur an mIRC liegen, welches ich vorgestern installiert habe. Das lief allerdings problemlos durch.

Das Phänomen mit dem "EMAIL GEHT" hatte ich am Anfang auch (allerdings nur solange bis ich TCP-IP deinstalliert hatte, danach ging auch Email nicht mehr

Kann ich genau so bestätigen.

da sich wie auch bei Dir das Zeug nicht mehr installieren lies). Nach nochmal ein paar Stunden Internet-Recherche habe ich dann damals aufgegeben.

Grmpf. Ich habe dann noch die Firewall deinstalliert, um dieses Problem auszuschließen. Brachte aber auch nichts.

RESULTAT: Kist platt gemacht und komplett neu aufgesetzt.

Wah! Alles, nur das nicht.

Das seltsame war bei mir dass ich wirklich nichts gemacht habe (die Standard-User-Ausrede).

AdAware hat gestern einige Dinge weggeputzt, aber das war bereits, nachdem nichts mehr ging.

Da ich aber Developer bin weiss ich was ich sage wenn ich behaupte wirklich nichts gemacht zu haben!

Es scheint also ein Developer-Problem zu sein ;-)

Nach einen Reboot war auf einmal das TCP-IP weg obwohl ich zuvor keine Änderung an der installierten Software oder so gemacht hatte.

Also vollkommen "weg" war es zunächst nicht, nur funktioniert hat es eben nicht. Jetzt meckert auch The Bat!, dass es ein Socket-Problem gibt.

Danke und Grüße,
 Roland

--
http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|