Andreas Korthaus: Drucker unter Linux konfigurieren.

Beitrag lesen

Hi!

Ich habe es bis jetzt noch immer nicht geschafft meinen Drucker unter Linux zu konfigurieren, aber ich weiß nicht, was da nicht stimmt.
Ich habe einen Lexmark 1100.
Ich habe den Drucker mal aus der Druckerkonfiguration rausgelöscht, und neu konfiguriert, aber es tut sich nichts.

Hast Du vorher mal probiert zu drucken? Bei mir ging das ohne Probleme, aber mit einem HP-Drucker. Der wurde automatisch erkannt. Fahre doch Linux neu hoch und lasse Linux den Drucker konfigurieren, wenn der tatsächöich gelöscht wirde fragt Linux beim Starten nach ob es den Drucker konfigurieren soll. Und wen nicht schalte den Drucker aus und sag beim Hochfahren "aus der Konfiguration entfernen" oder sowas, und probiere es danach neu. Vielleicht hilft Dir auch das Manual:
http://www.europe.redhat.com/documentation/rhl8.0/rhl-gsg-de-8.0/ch-printconf.php3
(danach kommen noch mehr Seiten)
Gibt es für RedHat 9 bisher nur auf englisch, aber vielleicht kannst Du Dir das auch mal ansehen, ich weiß nicht ob überhaupt und was da geändert wurde.

Und sonst, gucke mal bei http://linuxforen.de/ und https://listman.redhat.com/mailman/listinfo vorbei, da kann Dir sicher besser geholfen werden als hier.

Grüße
Andreas